 
                                                                        Auf dieser Seite finden Sie unsere Dokumentation zu den 4. Schweizerischen Geschichtstagen.
 
                                                                                        Eröffnungsfeier
 
                                                                                        Peter Maurer
Action humanitaire, normes et pouvoir(s)

Patrick Boucheron
Agir dans le dos du pouvoir. Réflexions sur quelques cas d’indiscipline médiévale
Berichte
                                                                                         #Macht #Social Media #Erinnerungskultur
#Macht #Social Media #Erinnerungskultur
11.06.2016, Panelbericht von Sunjoy Mathieu
                                                                                    
                                                                                         Access: Steuerung von Mobilitätschancen in einer ungleichen Gesellschaft
Access: Steuerung von Mobilitätschancen in einer ungleichen Gesellschaft
10.06.2016, Panelbericht von Michael Hutter
                                                                                    
                                                                                         Archive der Macht – Archive der Ohnmacht
Archive der Macht – Archive der Ohnmacht
10.06.2016, Panelbericht von Katrin Müller
                                                                                    
                                                                                         Culture officielle: pouvoir étatique et politique culturelle dans la seconde moitié du XXe siècle
Culture officielle: pouvoir étatique et politique culturelle dans la seconde moitié du XXe siècle
10.06.2016, Compte rendu par James Barras
                                                                                    
                                                                                         Die Aushandlung der Macht an den Rändern der Imperien, 1756–1815
Die Aushandlung der Macht an den Rändern der Imperien, 1756–1815
09.06.2016, Panelbericht von Sophia Polek
                                                                                    
                                                                                         Die Verschiffung der Welt. Transmarine Ordnungen in der Vormoderne
Die Verschiffung der Welt. Transmarine Ordnungen in der Vormoderne
10.06.2016, Panelbericht von Stéphanie Prieto
                                                                                    
                                                                                         Durchsetzen und beschneiden: Macht in Mikrohistorien des Sorgens (1850-1914) / Imposer et limiter: le pouvoir dans les microhistoires du prendre soin (1850-1914)
Durchsetzen und beschneiden: Macht in Mikrohistorien des Sorgens (1850-1914) / Imposer et limiter: le pouvoir dans les microhistoires du prendre soin (1850-1914)
11.06.2016, Panelbericht von Sunjoy Mathieu
                                                                                    
                                                                                         Faire l’histoire du pouvoir « psy » après Foucault
Faire l’histoire du pouvoir « psy » après Foucault
10.06.2016, Compte rendu de Cyril Cordoba
                                                                                    
                                                                                         Femmes, pouvoirs et réforme sociale (1870-1950)
Femmes, pouvoirs et réforme sociale (1870-1950)
10.06.2016, Compte rendu de Audrey Bonvin
                                                                                    
                                                                                         Forschungen, Karrieren, Netzwerke: Schweizer Wissenschaft und der Nationalsozialismus
Forschungen, Karrieren, Netzwerke: Schweizer Wissenschaft und der Nationalsozialismus
10.06.2016, Panelbericht von Tobias Holzer
                                                                                    
                                                                                         Gauche-droite, patronat-syndicats: un cadre pour la vie politique suisse?
Gauche-droite, patronat-syndicats: un cadre pour la vie politique suisse?
10.06.2016, Compte rendu de Sabine Pitteloud
                                                                                    
                                                                                         Globale Schweiz. Von der frühneuzeitlichen Drehscheibe für Waren und Wissen zur modernen Wirtschaftsmacht (Teil 1+2)
Globale Schweiz. Von der frühneuzeitlichen Drehscheibe für Waren und Wissen zur modernen Wirtschaftsmacht (Teil 1+2)
09.06.2016, Panelbericht von Heinz Nauer
                                                                                    
                                                                                         Histoire sociale et politique de la Suisse durant la Seconde Guerre mondiale
Histoire sociale et politique de la Suisse durant la Seconde Guerre mondiale 
10.06.2016, Resoconto di Valentina Osmetti
                                                                                    
                                                                                         Instrumentalisierungen von Erinnerung: Beziehungshandeln von Klöstern und Adligen
Instrumentalisierungen von Erinnerung: Beziehungshandeln von Klöstern und Adligen 
10.06.2016, Panelbericht von Matthias Meier
                                                                                    
                                                                                         Kulturtechniken des Entscheidens. Zur Handlungsmacht administrativer Medien und Dinge
Kulturtechniken des Entscheidens. Zur Handlungsmacht administrativer Medien und Dinge
10.06.2016, Panelbericht von Michael Offermann
                                                                                    
                                                                                         La violence politique et les émotions dans le XIXe et XXe siècles
La violence politique et les émotions dans le XIXe et XXe siècles
10.06.2016, Compte rendu de Cyril Cordoba
                                                                                    
                                                                                         Lebensreform und alternative Lebensstile im 20. Jahrhundert: Gegenmächte im Alltagsleben
Lebensreform und alternative Lebensstile im 20. Jahrhundert: Gegenmächte im Alltagsleben
11.06.2016, Panelbericht von Anina Eigenmann
                                                                                    
                                                                                         Le pouvoir des algorithmes. Technologies numériques et rapports de force au XXe-XXIe siècles
Le pouvoir des algorithmes. Technologies numériques et rapports de force au XXe-XXIe siècles
09.06.2016, Panelbericht von Tobias Hodel
                                                                                    
                                                                                         Le pouvoir du hasard : expériences de tirage au sort en Suisse
Le pouvoir du hasard : expériences de tirage au sort en Suisse
10.06.2016, Compte rendu de Eric Monin
                                                                                    
                                                                                         Les organisations patronales et leur(s) pouvoir(s) en Suisse du 19e siècle à aujourd'hui
Les organisations patronales et leur(s) pouvoir(s) en Suisse du 19e siècle à aujourd'hui
10.06.2016, Compte rendu de Sabine Pitteloud
                                                                                    
                                                                                         Les relations de pouvoir au sein du couple romain ordinaire
Les relations de pouvoir au sein du couple romain ordinaire
10.06.2016, Panelbericht von Janna Kraus
                                                                                    
                                                                                         Macht und Weiblichkeit – historische und zeitgenössische Annäherungen an Handlungsräume mächtiger Frauen
Macht und Weiblichkeit – historische und zeitgenössische Annäherungen an Handlungsräume mächtiger Frauen
11.06.2016, Panelbericht von Janna Kraus
                                                                                    
                                                                                         Pour une histoire des résistances à l’Inquisition à la fin du Moyen Age
Pour une histoire des résistances à l’Inquisition à la fin du Moyen Age
10.06.2016, Compte rendu de Eric Monin
                                                                                    
                                                                                         Pouvoirs en conflit. Pratiques, langages juridiques et archives en Europe (XIVe-XVIIIe siècle)
Pouvoirs en conflit. Pratiques, langages juridiques et archives en Europe (XIVe-XVIIIe siècle)
11.06.2016, Compte rendu par Francesca Chiesi Ermotti
                                                                                    
                                                                                         Propagande et pouvoir : le cas de l’affiche politique après 1989 en Europe
Propagande et pouvoir : le cas de l’affiche politique après 1989 en Europe
11.06.2016, Compte rendu par James Barras
                                                                                    
                                                                                         Puissance et finance: la question du pouvoir au sein de l’histoire des relations financières internationales
Puissance et finance: la question du pouvoir au sein de l’histoire des relations financières internationales
09.06.2016, Compte rendu par Jamieson Myles
                                                                                    
                                                                                         Sexualité et pouvoir dans la seconde partie du XXème siècle en Europe
Sexualité et pouvoir dans la seconde partie du XXème siècle en Europe
10.06.2016, Compte rendu par Cyril Cordoba
                                                                                    
                                                                                         Sexuality and the Other: Asymmetries of power in erotic fantasies and sexual encounters in the 20th century
Sexuality and the Other: Asymmetries of power in erotic fantasies and sexual encounters in the 20th century
10.06.2016, Panel review by Michael Offermann
                                                                                    
                                                                                         Sozialistische Machtformen – sozialistische Wissensordnungen? Osteuropa als Thema einer Globalgeschichte des Wissens
Sozialistische Machtformen – sozialistische Wissensordnungen? Osteuropa als Thema einer Globalgeschichte des Wissens
09.06.2016, Panelbericht von Bettina Blatter
                                                                                    
                                                                                         Streik! Neue Perspektiven auf die Geschichte des schweizerischen Landesstreiks vom November 1918
Streik! Neue Perspektiven auf die Geschichte des schweizerischen Landesstreiks vom November 1918
09.06.2016, Panelbericht von Anina Eigenmann
                                                                                    
                                                                                         The power of identifying superstition
The power of identifying superstition
10.06.2016, Compte rendu de Maxime Papaux
                                                                                    
                                                                                         The Power of Love: Hippie Culture and Politics in the 1960s and 1970s in a Global Perspective
The Power of Love: Hippie Culture and Politics in the 1960s and 1970s in a Global Perspective
09.06.2016, Compte rendu de Maxime Papaux
                                                                                    
                                                                                         Un pouvoir fantasmé. Construction, usages et limites de la référence à l’international au XXe siècle
Un pouvoir fantasmé. Construction, usages et limites de la référence à l’international au XXe siècle
09.06.2016, Compte rendu de Magali Michelet
                                                                                    
                                                                                         Visuelle Repräsentationen politischer Macht im südöstlichen Europa
Visuelle Repräsentationen politischer Macht im südöstlichen Europa
10.06.2016, Panelbericht von Sophia Polek
                                                                                    
                                                                                         Wissen und Macht in gelehrten Sozietäten (18.-19. Jahrhundert)
Wissen und Macht in gelehrten Sozietäten (18.-19. Jahrhundert)
10.06.2016, Panelbericht von Katrin Müller
                                                                                    
                                                                                         Zahlen der (Ohn-)Macht – (Ohn-)Macht der Zahlen. Quantifizierung als soziale Herrschaftspraxis im 20. Jahrhundert (Teil 1)
Zahlen der (Ohn-)Macht – (Ohn-)Macht der Zahlen. Quantifizierung als soziale Herrschaftspraxis im 20. Jahrhundert (Teil 1)
11.06.2016, Panelbericht von Michael Hutter
                                                                                    
                                                                                         Zwischen Individuen und Staat. Zur Konstruktion von Herrschaftsbeziehungen in der Sowjetunion. Entre individus et État. Construction des rapports de pouvoir en Union soviétique
Zwischen Individuen und Staat. Zur Konstruktion von Herrschaftsbeziehungen in der Sowjetunion. Entre individus et État. Construction des rapports de pouvoir en Union soviétique
09.06.2016, Panelbericht von Bettina Blatter
                                                                                    
 
                                                                                        Interview mit Alban Frei

Interview mit Ariane Knüsel

Interview mit Jonathan Pärli

Interview avec M. Pellet et D. Kunik

Interview mit Lea Pfäffli

Interview avec Valérie Schafer

Interview mit Alexis Schwarzenbach

Interview with Davide Turcato

Interview avec Carole Villiger

Interview mit Regina Wecker, Stefanie Schälin und Katrin Meyer
 
                                                                                    Les enjeux de la médiatisation de l’histoire
 
                                                                                    Macht und Ohnmacht der Geschichte / Pouvoir et impuissance de l’histoire
                                                                                     Bibliotheken und Geschichtswissenschaft
Bibliotheken und Geschichtswissenschaft
11.06.2016, Roundtable-Bericht von Thomas Hayoz
                                                                                

