Latest news

Seit August 2011 bietet die Online-Ausgabe des Historischen Lexikons der Schweiz (HLS) eine auf die Bedürfnisse der Benutzer von iPhones und anderer Smartphones zugeschnittene Version, das HLS mobile. Weitere Informationen auf…
/
Im infoclio.ch-Projekt "Information Survival Kit For Historians. An Information Literacy Toolkit for the Humanities" ist eine 50%-Stelle zu besetzen. Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer didaktischen Online-Ressource…
/
La Faculté des Lettres ouvre une inscription pour un poste de Professeur(e) associé(e) ou assistant(e) en Histoire transnationale de la Suisse contemporaine Charge: Il s’agit d’un poste à 100%, soit 6 heures (prof. associé) ou…
/
Call for Papers: Entreprises et profits – Etudes de cas Le profit dans les PME, perspectives historiques, 19e – 20e siècles Unternehmen und Gewinne - Fallstudien Gewinne in Kleinen und Mittelständigen Unternehmen,…
/
Der Südwestdeutsche Arbeitskreis für Stadtgeschichtsforschung richtet einen Jubiläumspreis in Höhe von € 2.500 für stadtgeschichtliche Qualifikationsarbeiten aus. Das soll vor allem der Förderung junger Historikerinnen und…
/
Le colloque Des manuscrits antiques à l'ère digitale. Lectures et littéracies a commencé aujourd'hui et se poursuit jusqu'au 25 août à l'université de Lausanne. Les abstracts des interventions sont disponibles sur la page du…
/
Die Anmeldung für die Tagung, welche im Bundesarchiv in Bern stattfindet, läuft noch bis zum 31. August 2011. Weitere Informationen
/
Die Basel Graduate School of History organisiert vom 6.-9. September 2011 eine Summer School zum Thema History of Mediality - Medialities of History, an der aktuelle theoretische und empirische Strömungen der Mediengeschichte…
/
HISTORIA veranstaltet alle zwei Jahre den nationalen Geschichtswettbewerb für Jugendliche und prämiert dabei hervorragende Arbeiten, die im historischen Bereich gestaltet wurden. HISTORIA legt grossen Wert auf regionales bzw.…
/
infoclio.ch propone una selezione di servizi in linea per la ricerca di informazioni scientifiche nelle scienze umane. Gli strumenti proposti sono circoscritti alla Svizzera, con l'eccezione di alcune risorse di natura…
/