Vernissage: Diplomatische Dokumente der Schweiz DDS 1994

3. Januar 2025 - 16:30 bis 18:00
Vernissage

Vernissage: Diplomatische Dokumente der Schweiz DDS 1994
mit Ehrengast alt Bundesrätin Ruth Dreifuss

Die Schweizer Aussenpolitik muss auch mit dem Volk rechnen. Das war Bundespräsident Otto Stich sehr wohl bewusst, als er am 16. September 1994 in der Sendung «Arena» des Schweizer Fernsehens das Wort ergriff und das Antirassismus-Gesetz verteidigte, gegen welches das Referendum ergriffen worden war. Zuvor hatte der Bundesrat mit der Annahme der Alpen-Initiative im Februar oder mit der Ablehnung des Bundesgesetzes über schweizerische Truppen für friedenserhaltende Operationen (Blauhelme) im Juni schmerzhafte Niederlagen bezüglich der Ausrichtung seiner internationalen Politik einstecken müssen. Die Abstimmung vom 25. September zum Beitritt der Schweiz zur Antirassismuskonvention der UNO sollte der Bundesrat zwar gewinnen. Das Jahr 1994 führte ihm aber eindrücklich vor Augen, welch starkem Gegenwind sein aussenpolitischer Kurs ausgesetzt war – und wie Innen- und Aussenpolitik der Schweiz aufs Engste miteinander verzahnt waren.

Diese Verschränkung zeigt sich auch in zahlreichen weiteren Themen, welche 1994 die internationalen Beziehungen der Schweiz prägten: bei den Verhandlungen mit der EU über sektorielle bilaterale Abkommen, in der Umwelt- und Energiepolitik, beim Parlament oder bei den Kantonen, die vermehrt die Aussenpolitik mitgestalten wollten. Sie alle sind Teil der Diplomatischen Dokumente der Schweiz 1994, welche die Forschungsstelle Dodis per 1. Januar 2025 veröffentlichen wird. 

Programm

Begrüssung durch
Prof. em. Dr. Madeleine Herren, Präsidentin der Kommission Dodis

Prof. Dr. Sacha Zala, Direttore Dodis
Presentazione del nuovo volume

Conseillère fédérale Ruth Dreifuss
Entretien avec
Valérie de Graffenried, Le Temps

Die Vernissage wird von der SAGW live gestreamt

Organisiert von
Diplomatische Dokumente der Schweiz

Veranstaltungsort

UniS, Raum S 003 und online
Schanzeneckstrasse 1
3012 
Bern

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00

Anmeldung

Anmeldung online