Start der nationalen Wanderausstellung zur Geschichte fürsorgerischer Zwangsmassnahmen

Ende Oktober 2025 startet in Lausanne die nationale Wanderausstellung «VERSORGT. VERDINGT. VERGESSEN?». Sie beleuchtet die Schweizer Geschichte der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen sowie ihrer Aufarbeitung und trägt sie in alle Landesregionen.

Die Ausstellung gibt Einblick in persönliche Lebensgeschichten von Betroffenen, zeichnet den langen Weg der politischen Aufarbeitung nach und vermittelt die Erkenntnisse der wissenschaftlichen Forschung. Sie zeigt, wie die Fürsorgerischen Zwangsmassnahmen organisiert und legitimiert wurden, und welche Folgen sie bis heute haben.

 

Die Ausstellung ist Teil der offiziellen Aufarbeitung der Geschichte von Fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen in der Schweiz und findet im Rahmen des Programmes des Bundes «erinnern für morgen» statt.

 

Tourneestationen der Ausstellung

  • November 2025 – März 2026:  Musée Historique Lausanne
  • April – Oktober 2026: Museum Luzern
  • Dezember 2026 – Mai 2027: Museum Allerheiligen Schaffhausen
  • Mai – Oktober 2027: Castelgrande Bellinzona
  • November 2027 – Februar 2028: Kornhausforum Bern