Vortrag
Wie die Schweiz ein Schokoladenland wurde. Vortrag mit Degustation von Karl J. Rechsteiner
Zartbittere und feinwürzige Geschichten darüber, wie die Schweiz ein Schokoladenland wurde. Von indigener Kultur und kolonialem Erbe, Zucker aus Sklavenarbeit und Milch von glücklichen Kühen, italienischen Cioccolatieri und afrikanischer Schoggi-Mission, zwischen schmelzenden Leckereien und zitterndem Porzellan, rassistischer Werbung und globalem Business, der Armee im Kakao und fairem Genuss.
Vortrag mit Bildern, Fingerschlecken und Diskussion von Karl Johannes Rechsteiner, Geschichte(n)-Erzähler von Cooperaxion.org und Chocologiker.
Organisiert von
Barocktage Solothurn
Veranstaltungsort
Genossenschaft Kreuz
Kreuzgasse 4
4500
Solothurn
Zusätzliche Informationen
Kosten
CHF 22.00
