Präsentationswerkzeuge bieten visuelle Unterstützung für Vorträge bei Kolloquien, Konferenzen oder anderen Veranstaltungen. Weil sie online verfügbar sind, ist der Zugriff auf die eigene Präsentation von jedem Computer aus und eine einfache Verbreitung über das Internet möglich.
Nachfolgend werden Werkzeuge vorgestellt, die dazu dienen, öffentliche Präsentationen zu erstellen. Diese Werkzeuge sind kostenlos (die erweiterten Funktionen sind teilweise kostenpflichtig) und für den Online-Austausch konzipiert.
-
kDrive Points: Online-Bürosuite, die von der Schweizer Firma Infomaniak entwickelt wurde und ein Tool zur Erstellung von Präsentationen bietet. kDrive ermöglicht die Arbeit mehrerer Personen an einer Präsentation.
-
LibreOffice Impress: Tool von LibreOffice zur Erstellung von Präsentationen. Um es nutzen zu können, muss die OpenOffice-Suite heruntergeladen und auf dem eigenen Computer installiert sein.
-
Google Slides: Online-Tool, um Präsentationen zu erstellen und online zu teilen.
Ebenfalls empfehlenswert, aber kostenpflichtig, ist Prezi. Es wurde mit dem Ziel entwickelt, das traditionelle Foliensystem zu überwinden, und bietet die Möglichkeit, die eigene Präsentation auf einer Leinwand zu verwalten, innerhalb derer man sich dynamisch von einem Element zum anderen bewegen kann. Um sich mit dem Programm vertraut zu machen, empfiehlt es sich, die Tutorials zu nutzen.
Tools für die Online-Veröffentlichung:
SlideShare ist ein Online-Portal für den Austausch von Präsentationen.