Das Schweizer Fachportal für die Geschichtswissenschaften

Präsentationen



Definition:
Präsentationswerkzeuge bieten visuelle Unterstützung für Vorträge auf Konferenzen und anderen wissenschaftlichen Veranstaltungen. Ihre Online-Verfügbarkeit ermöglicht den Zugriff auf die eigene Präsentation von jedem Computer aus und eine einfache Verbreitung über das Internet.

Anwendung:
Auf dieser Seite werden Werkzeuge vorgestellt, die dazu dienen, öffentliche Präsentationen zu erstellen. Die hier vorgestellten Werkzeuge sind kostenlos (die erweiterten Funktionen sind teilweise kostenpflichtig) und für den Online-Austausch gedacht.
  • Google Slides

    Mit Google Slides lassen sich online Präsentationen erstellen und austauschen.

  • OpenOffice

    OpenOffice enthält das Tool OpenOffice Impress zur Erstellung von Präsentationen. Um es zu verwenden, muss OpenOffice heruntergeladen und auf dem eigenen Computer installiert werden.

  • Prezi

    Entwickelt mit dem Ziel, die traditionellen Dias zu überwinden, bietet Prezi die Möglichkeit, eine Präsentation auf einem virtuellen, unendlich grossen Blatt Papier zu erstellen, auf dem man sich dynamisch von einem Element zum anderen zu bewegen kann. Die kostenlose Version hat einige Einschränkungen, eine erweiterte Version ist jedoch frei verfügbar für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen. Um sich mit dem Programm vertraut zu machen, ist es ratsam, die Tutorials zu verwenden.

  • SlideRocket

    Basierend auf einem System von Dias, erlaubt SlideRocket seine eigene Galerie von Präsentationen zu verwalten und online mit anderen Benutzerinnen und Benutzern zusammenzuarbeiten. Die kostenlose Version erlaubt keine Offline-Nutzung.



Online-Publishing-Werkzeuge:

  • SlideShare

    SlideShare ist ein Online-Portal für die gemeinsame Nutzung von Präsentationen. Neben zahlreichen Sharing-Optionen bietet es einige soziale Funktionen und die Möglichkeit, "slidecasts", das heisst, Präsentationen, die mit einer Audio-Datei synchronisiert werden, zu erstellen.
    Siehe insbesondere das SlideShare-Profil von infoclio.ch

  • SoundCloud

    Entwickelt für das Online-Sharing von Audio-Dateien und Podcasts, ist SoundCloud ein nützlicher Diest für alle, die Tonaufnahmen von einem Vortrag oder eine Präsentation im Internet veröffentlichen wollen.
    Siehe insbesondere das SoundCloud-Profil von infoclio.ch