News

Wir freuen uns, die infoclio.ch Tagung 2012 zum Thema „Zugangs- und Nutzungsrechte für historische Quellen im Web“, welche am 2. November 2012 im Kornhausforum in Bern stattfindet, anzukünden. Die Tagung wird von infoclio.ch…
/
Das Angebot der über die Plattform retro.seals.ch zugänglichen wissenschaftlichen Zeitschriften hat sich erweitert. Die folgenden digitalisierten Zeitschriften sind neu im Volltext online verfügbar: Bulletin de l`Association…
/
La revue Diacronie. Studi di storia contemporanea, consacre son dernier numéro à l'histoire digitale. La revue est multilingue, avec des articles en Italien, en Espagnol, en Français et en Anglais. Tous les articles sont en…
/
infoclio.ch - Das Fachportal für die Geschichtswissenschaften der Schweiz – freut sich, als Höhepunkt der Feierlichkeiten anlässlich des 300. Geburtstags von Jean-Jacques Rousseau, die Aufschaltung der Website rousseauonline.ch…
/
Le 28 juin 2012 se tien­t à Zurich pour la deuxième année consécutive la con­fé­rence annu­elle “Opendata.ch 2012″. Au pro­gramme une riche palette d’intervenants de renom­mée natio­nale et inter­na­tio­nale ainsi que dif­fér­…
/
Seit Mitte 2012 können die Bestände der Bibliothek online im Informationsverbund Deutschschweiz Basel Bern (IDS BB) recherchiert werden. Die Bibliotheken im Museum für Kommunikation und die Historische Bibliothek im PTT-Archiv…
/
Soeben ist die neue Ausgabe von traverse - Zeitschrift für Geschichte zum Thema PflegeKrisen erschienen. Die Rede von Krisen begleitete von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart die Arbeitsverhältnisse,…
/
Die Ereignisse in Fukushima könnten mehr als eine Fussnote der Geschichte gewesen sein. Langjährige Befürworter von Atomkraftwerken mutierten vor dem Hintergrund der glühenden Reaktoren in Japan zu Skeptikern, Kernkraftwerke…
/
Franziska Heimburger et Emilien Ruiz, auteurs du blog La boîte à outils des Historiens, publient la troisième version de leur Introduction à Zotero. Ce guide très complet vous accompagnera de la découverte du logiciel de…
/
cooperaxion organisiert vom 22.-30. Juni 2012 eine Themenwoche zu „Auf den Spuren des Sklavenhandels in Basel - Transatlantischer Waren- und Menschenhandel vom 17. – 19. Jahrhundert“. In Basel und im Elsass finden…
/