«Les Romands se mobilisent»: Identifikationsprozesse im öffentlichen Diskurs der frankophonen Schweiz am Beispiel wirtschaftspolitischer Ereignisse. Der Tunnel am Grossen St. Bernhard (1958), der Transhelvetische Kanal (1965), der Europäische Wirtschaftsraum (1992) und der «Fall Swissair» (1996)
AutorIn Name
Art der Arbeit
Masterarbeit
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
Prof.
Christina
Späti
Institution
Seminar für Zeitgeschichte
Ort
Fribourg
Jahr
2019/2020
Abstract
Die Sprache ist gerade in der multilingualen Schweiz eines der Hauptattribute kollektiver Identifikationsmuster. Ihre Rolle als gesellschaftlicher Marker wurde in der Eidgenossenschaft des more...