Master / Lizentiate / Dissertationen

Hier finden Sie einen Überblick der laufenden und abgeschlossenen Dissertationen, Lizentiats- und Masterarbeiten an Schweizerischen Hochschulen im Fach Geschichte. Erstellt in Zusammenarbeit mit der Schweizerische Gesellschaft für Geschichte (SGG).

Exemplare der abgeschlossenen Arbeiten finden Sie in der Bibliothek derjenigen Universität, an der die Arbeit verfasst wurde.

Stand: 2024/2025

Vom "Bättichrämer" zum Landammann. Konfessionalisierung zwischen 1830 und 1850 im Kanton Schwyz am Beispiel von Josef Karl Benzinger (1799-1873). Buchhändler, Verleger und Politiker

AutorIn Name
Dominik
Feusi
Art der Arbeit
Lizentiatsarbeit
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
Prof.
Brigitte
Studer
Institution
Historisches Institut
Ort
Bern
Jahr
2001/2002
Abstract

Die Arbeit zeichnet die Auseinandersetzungen um die Neugestaltung des Kantons Schwyz von 1830 bis 1848 am Beispiel von Josef Karl Benziger nach. Sie hat die Konfessionalisierung im Kanton Schwyz more...

Vom "totalen Krieg" zur "deutschen Gotterkenntnis". Die Weltanschauung Erich Ludendorffs

AutorIn Name
Andreas
Schwab
Art der Arbeit
Lizentiatsarbeit
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
Prof.
Stig
Förster
Institution
Historisches Institut
Ort
Bern
Jahr
1997/1998
Abstract

Erich Ludendorff hat in der deutschen Geschichte bis 1918 eine oft beschriebene wichtige Rolle für sich beansprucht. Vor dem Ersten Weltkrieg war er an zentraler Stelle im Generalstab more...