Master / Lizentiate / Dissertationen

Hier finden Sie einen Überblick der laufenden und abgeschlossenen Dissertationen, Lizentiats- und Masterarbeiten an Schweizerischen Hochschulen im Fach Geschichte. Erstellt in Zusammenarbeit mit der Schweizerische Gesellschaft für Geschichte (SGG).

Exemplare der abgeschlossenen Arbeiten finden Sie in der Bibliothek derjenigen Universität, an der die Arbeit verfasst wurde.

Stand: 2024/2025

Repräsentation von Krieg in der Kriegsfotografie: Untersuchung der fotografischen Berichterstattung über den Bosnienkrieg 1992-1995 in deutschen, österreichischen und schweizerischen Printmedien

AutorIn Name
Nadine
Freiermuth Samardžić
Art der Arbeit
Dissertation
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
Prof.
Frithjof Benjamin
Schenk
Institution
Departement Geschichte
Ort
Basel
Jahr
2019/2020
Abstract
Der Kieg im zerfallenden Jugoslawien, der 1992 auch Bosnien-Hercegovina erfasste und mit der knapp vierjährigen Belagerung Sarajevos die Welt in seinen Bann zog, wurde insbesondere über more...

Repräsentation von Missionaren und Muslimen in der Missionszeitschrift „Wasserquellen im dürren Lande“ (1916-1945)

AutorIn Name
Flurin
Baumgartner
Art der Arbeit
Masterarbeit
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
Prof.
Philipp
Sarasin
Institution
Historisches Seminar
Ort
Zürich
Jahr
2017/2018
Abstract
Mit Berichten über fremde Länder und Menschen formten Missionszeitschriften die Bilder vom Eigenen und Fremden ihrer Leserschaft. Am Beispiel der Missionszeitschrift „Wasserquellen im dürren more...

Repräsentationen binationaler Ehe- und Liebesverhältnisse. Eine kulturhistorische Untersuchung Schweizer Spielfilme der 1980er Jahre

AutorIn Name
Sara
Schindler
Art der Arbeit
Masterarbeit
Stand
abgeschlossen/terminé
DozentIn Name
Prof.
Christina
Späti
Institution
Seminar für Zeitgeschichte
Ort
Fribourg
Jahr
2023/2024
Abstract

Menschen in binationalen Ehe- und Liebesverhältnissen stehen an der Grenze zur gesellschaftli- chen, politischen und rechtlichen In- und Exklusion und drohen diese zu more...