Historiker*innen-Unconference - jetzt anmelden!

Inspiriert von den ehemaligen «Schweizerischen HistorikerInnentagungen», organisiert das Historikerinnennetzwerk Schweiz in Partnerschaft mit infoclio.ch und der Gosteli-Stiftung am 7. und 8. Juni 2024 in Bern eine Unconference - mit dem Ziel, gemeinsam aus intersektional-feministischen Perspektiven den Stand der Geschichtswissenschaften und des Historiker*innen-Berufs zu diskutieren.

Die Veranstaltung will Historiker*innen zusammenzubringen, ihre Anliegen bündeln und den Austausch persönlicher Erfahrungen ermöglichen. Die Historiker*innen-Unconference ist nicht nur ein Forum, um Forschungsergebnisse zu präsentieren, es sollen auch beruflichen Praktiken und Wissensformen sowie strukturelle Herausforderungen diskutiert und reflektiert werden: Wie können wir einseitige Perspektiven überwinden und Geschichte neu erforschen, schreiben und vermitteln? Wie können wir bestehende Strukturen aufbrechen, die Ausbildungs- und Karrierewege und den Berufsalltag dominieren? Welche Trends gibt es in der aktuellen Forschung und welche Bereiche werden vernachlässigt?

Die Unconference ist eine offene, partizipative Veranstaltung, an der alle Teilnehmer*innen gemeinsam entscheiden, welche Themen und Fragen diskutiert werden. Die Historiker*innen-Unconference richtet sich an Student*innen und Forscher*innen, Geschichtslehrpersonen, Mitarbeiter*innen von Kultur- und Gedächtnisinstitutionen, Freischaffende und alle weiteren Historiker*innen.

 

Weitere Informationen finden Sie auf der Unconference-Website. Online-Anmeldungen sind ab sofort möglich.