Podiumsdiskussion
74 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges stellt sich die Frage, wie es um die Erinnerung an die nationalsozialistische Diktatur und den Holocaust bestellt ist. Welche Bedeutung und Rolle übernehmen dabei Schulen und Bildungseinrichtungen, Gedenkstätten und Museen?
Auf dem Podium
- Sigmund Baumöhl (Holocaust Überlebender),
- Diana Gring (Historikerin, Gedenkstätte Bergen-Belsen),
- Jörg Krummenacher (Autor und Journalist)
- Prof. Dr. Thomas Metzger (Pädagogische Hochschule St. Gallen)
Organisiert von
Historisches und Völkerkundemuseum
Veranstaltungsort
Historisches und Völkerkundemuseum
Museumstrasse 50
9000
St. Gallen
Sprachen der Veranstaltung
Deutsch
Zusätzliche Informationen
Kosten
CHF 0.00
