Weihnachten – Archäologie eines Festes

Archived Veranstaltung
26. novembre 2022 a 29. gennaio 2023
Mostra
Die diesjährige Weihnachtsausstellung lädt ein zu einer Reise in die Vergangenheit. Weshalb feiert man Weihnachten am 25. Dezember? Archäologische Zeugnisse belegen, dass die Zeit um die Wintersonnenwende bereits seit Jahrtausenden von grosser Bedeutung war. Die Menschen verehrten die Sonne und bis zur Ausbreitung des Christentums auch Sonnengötter. Die Ausstellung beleuchtet die Vorgeschichte des Weihnachtsfests. Gezeigt werden archäologische Objekte von den jungsteinzeitlichen Bauern über Kultobjekte des römerzeitlichen Mithrasheiligtums in Kempraten bis hin zu Grabbeigaben der ersten Christen in der Region. Ein Christbaum, geschmückt mit Weihnachtsschmuck aus der Sammlung Bürkler, sorgt für Weihnachtsstimmung in der Ausstellung. 26.11.2022 - 29.1.2023 - | 10:00 - 17:00 | Di,Do,Fr,Sa,So 26.11.2022 - 29.1.2023 - | 10:00 - 20:00 | Mi
Organizzato da
Historisches und Völkerkundemuseum

Veranstaltungsort

Historisches und Völkerkundemuseum
Museumstrasse 50
9000 
St. Gallen

Contatto

Historisches und Völkerkundemuseum

Lingua/e della manifestazione
Tedesco

Ulteriori informazioni sugli eventi

Informazioni sui costi

CHF 12.00
Erwachsene: CHF 12.00 AHV/IV-Bezüger mit Ausweis/Gruppen: CHF 10.00 Kinder u. Jugendliche bis 18 Jahre: Freier Eintritt