Schweizerische Steuerwelten, 1945-1980. Gerechtigkeit, Wettbewerb und Harmonisierung im transnationalen Kontext

Cognome dell'autore
Gisela
Hürlimann
Tipo di ricerca
Habilitation
Stato
laufend/en cours
Istituzione
Neuzeit
Luogo
Zürich
Anno
2019/2020
Abstract
Das Forschungs- und Habilitationsprojekt untersucht aus der Perspektive einer transnational-komparativen und interdisziplinären Verflechtungsgeschichte, wie sozioökonomische Ungleichheit – ausgedrückt in einer ungleichen Einkommens- und Vermögensverteilung – in wissenschaftlichen und politischen Diskursen und Debatten über umverteilende Steuerpolitik, Steuergerechtigkeit und Wohlfahrtsstaat verhandelt wurden und welchen Wandel Diskurse und Praktiken unter dem Signum eines Trade-offs zwischen Effizienz/Wirtschaftswachstum versus Gerechtigkeit/Umverteilung im späten 20. Jahrhundert erfuhren. Von besonderem Interesse sind die verflochtenen Dynamiken im Austausch und Transfer von fiskalischem und Umverteilungs-«Wissen», mit Fokus auf die USA, die Schweiz und Deutschland.