Rahel Bühler zeichnet in ihrem Buch 'Jugend beobachten' nach, wie Jugendliche in der Schweiz zwischen 1945 und 1979 öffentlich verhandelt, wissenschaftlich untersucht und politisch problematisiert wurden.
Mirjam Lynn Janett (Universität Zürich) hat das Buch rezensiert und hält abschliessend fest:
"Die Autorin bereichert mit ihrer gründlich recherchierten und sorgfältig formulierten Studie die Forschung zur Jugend im 20. Jahrhundert. Sie zeigt überzeugend auf, wie Politik und Wissenschaft die Jugend in der Nachkriegszeit zum Gegenstand des Wissens erklärten und so den Gegenstand, den sie zu beschreiben suchten, erst hervorbrachten. Die Gesellschaft schafft sich die Jugend, die sie beobachtet, immer wieder selbst."
Die vollständige Rezension und viele weitere Buchbesprechungen sind auf infoclio.ch und HSozKult frei und online verfügbar.
Bühler, Rahel: Jugend beobachten. Debatten in Öffentlichkeit, Politik und Wissenschaft in der Schweiz, 1945-1979, Zürich 2019.
