In seinem Buch «Die Umdeutung der Neutralität» untersucht Peter Lehmann ausgehend vom Genfer Patrizier, Diplomat und Aufklärer Charles Pictet de Rochemont (1755–1824), dem Architekten der Neutralitätserklärung, die 1814/15 in die Friedensakte aufgenommen wurde, die politische Ideengeschichte der Eidgenossenschaft vor und nach 1815.
Lesen Sie auf infoclio.ch und HSozKult Thomas Maissens (Paris) Besprechung oder das ganze Buch auf Schwabe online!
Thomas Maissen: Rezension zu: Lehmann, Peter: Die Umdeutung der Neutralität. Eine politische Ideengeschichte der Eidgenossenschaft vor und nach 1815. Basel 2020, in: infoclio.ch, 04.11.2020, <https://www.infoclio.ch/de/rez?rid=29600>.
