Palaver, Parlament und Politik

12. Marzo 2024 - 18:30
Lettura

Der Freistaat der Drei Bünde im Spiegel der Bundstags- und Landesprotokolle 1567 - 1797.

Die Schweizerische Rechtsquellenstiftung und das Staatsarchiv Graubünden präsentieren die Online-Version der Bundstagsprotokolle, die von 1567–1797 überliefert sind. Es handelt sich um die wichtigste Quelle zur Geschichte des Bündner Freistaats, dem Vorläufer des heutigen Kantons Graubünden.

Moderation: Reto Weiss, Staatsarchiv

Grussworte: Dr. Jon Domenic Parolini, Regierungspräsident, Prof. Dr. Lukas Gschwend, Präsident Rechtsquellenstiftung, Dr. Oscar Eckhardt, Leiter des Instituts für Kulturforschung Graubünden

Referate: Dr. Adrian Collenberg, Editor Bundstagsprotokolle, Sandro Decurtins, stv. Staatsarchivar, Dr. Pascale Sutter, Geschäftsführerin der Rechtsquellenstiftung

Organizzato da
Schweizerische Rechtsquellenstiftung, Staatsarchiv Graubünden

Veranstaltungsort

Bischöfliches Schloss Rittersaal
Hof 19
7000 
Chur

Ulteriori informazioni sugli eventi

Informazioni sui costi

CHF 0.00