Online-Workshop "Religion in Kontakt und Konflikt"

Archived Veranstaltung
18. Febbraio 2021 - 13:15
Workshop
Nachdem Religion lange Zeit in der historischen Forschung wenig Beachtung fand, wird sie inzwischen als ein wichtiger Bestandteil geschichtlichen Wandels untersucht und zusehends auch in ihren globalen Bezügen ausgeleuchtet. Zur Disposition steht vor allem die lange Zeit dominierende Säkularisierungsthese, welche für moderne Gesellschaften einen Bedeutungsverlust des Religiösen voraussetzt. Im Workshop werden einerseits die Bereiche des Religiösen und Säkularen als miteinander ver-woben und sich gegenseitig konstituierend verstanden, andererseits im Sinne einer ‘Geteilten Geschichte’ sowohl verbindende als auch trennende Aspekte religiöser Beziehungen über grosse Distanzen berücksichtigt. Der Blick auf die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts erlaubt es, die vielfältigen Transformationen religiöser Bot-schaften, Argumentationsmuster und Ausdrucksformen vor dem Hintergrund gesell-schaftlicher Individualisierung, Pluralisierung und Rationalisierung sowie der Etab-lierung neuer medialer Kommunikationsformen zu untersuchen.
Organizzato da
SNF-Projekt Katholische Mission im Zeitalter von Kolonialismus und Dekolonisation

Veranstaltungsort

Online via Zoom
Universität Fribourg, Avenue de l'Europe 20
1700 
Fribourg

Contatto

Barbara Miller

Lingua/e della manifestazione
Tedesco
Inglese

Ulteriori informazioni sugli eventi

Informazioni sui costi

CHF 0.00

Inscrizione

personal
Termine d'iscrizione