Postdoc-Assistenz, Kunstgeschichte des Mittelalters

Am Kunsthistorischen Institut der Universität Zürich ist zum 1. Februar 2026 die Stelle einer 

Postdoc-Assistenz (75%) 

am Lehrstuhl für Kunstgeschichte des Mittelalters (Prof. Dr. David Ganz) zu besetzen.

Ihre Aufgaben:
Zu den Aufgaben gehören neben der Abfassung einer Qualifikationsschrift (Habilitation) an der Universität Zürich die Durchführung von drei Lehrveranstaltungen pro Jahr (im Umfang von je 2 SWS), die Betreuung von Bachelor- und Master-Arbeiten sowie die Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen und bei Forschungsaktivitäten des Lehrstuhls.

Ihr Profil:
Gesucht werden Kandidat:innen mit inhaltlichem Schwerpunkt in der Kunstgeschichte des Mittelalters, exzellenter Promotion und herausragendem wissenschaftlichen Potential, die eine Qualifikationsschrift im Bereich der Kunstgeschichte des Mittelalters vorbereiten. Besonders willkommen sind Forschungsinteressen in den Bereichen Ecocriticism/Environmental Humanities, Medialität, Materialität oder Visualität.

Wir bieten:
Die Anstellung ist zunächst auf drei Jahre befristet und kann danach um max. drei Jahre verlängert werden. Die Entlohnung richtet sich nach den kantonalen Richtlinien.

Bewerbung:
Interessentinnen und Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbung als integrales PDF-Dokument bis zum 15. November 2025 an david.ganz@uzh.ch zu schicken:

- Bewerbungsbrief
- Lebenslauf mit Verzeichnis der Publikationen, Lehrveranstaltungen, Vorträge, Organisation von Tagungen/Workshops
- Exposé des Habilitationsvorhabens (max. 3 Seiten)
- Textprobe (Kapitel der Dissertation oder Aufsatz)
- Zeugniskopien

Auskunft erteilt Prof. Dr. David Ganz (david.ganz@uzh.ch).

Datore di lavoro
Kunsthistorisches Institut der Universität Zürich
Tempo di lavoro
75%
Sede di lavoro
Zürich
Data di scadenza