St.Gallen und das europäische Mönchtum im 7. und 8. Jahrhundert

a
Conferenza

Im Jahr 719 übernahm der alemannische Kleriker Otmar als Abt die Verantwortung für die religiöse Gemeinschaft am Grab des heiligen Gallus. Dieses Ereignis jährt sich 2019 zum 1300. Mal. Die Tagung nimmt ausgehend von St.Gallen die Rolle der Klöster im Europa des 7. und 8. Jahrhunderts in den Blick. Dabei soll vor allem der Frage nachgegangen werden, inwiefern ihre religiöse und kulturelle wie auch die politische und soziale Wirkmächtigkeit durch Personen und Netzwerke in- und ausserhalb der monastischen Gemeinschaften bestimmt wurde.

Organizzato da
Stiftsbibliothek St. Gallen

Veranstaltungsort

Stiftsbibliothek St. Gallen
Klosterhof 6D
9000 
St. Gallen

Ulteriori informazioni sugli eventi

Informazioni sui costi

CHF 0.00
Die Teilnahme ist kostenlos

Inscrizione

Iscrizione tramite persona di contatto