Neu: Schweizerische Zeitschrift für Geschichte (Vol. 62, 2012, Nr.2)
Die neue Ausgabe der Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte (Vol. 62, 2012, Nr.2) - herausgegeben von der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte - ist neu erschienen. Neben zahlreichen Buchbesprechungen beinhaltet die Ausgabe die folgenden Beiträge:
- Heinrich Hartmann: Einleitung: Qualität der historischen Forschung. Möglichkeiten und Fallstricke einer anstehenden Debatte
- Werner Plumpe: Der Wert der Wissenschaft
- Mario Wimmer: Über die Wirkung geschichtswissenschaftlicher Texte oder warum impact eine zu einfache Lösung für ein komplexes Problem ist
- Patrick Fridenson: Critères et pratiques de l´évaluation par les revues: exemples français
- Birthe Kohtz, Alexander Kraus: «Wenn man ganz genau weiß, was man machen will, …». Eine praxeologische Perspektive auf geschichtswissenschaftliche Qualitätsstandards
- Martin Lengwiler: Geschichtswissenschaften in the making: Skizze einer Praxisanalyse historischer Forschung
- Roberto Zaugg: Vom Nutzen der Ausländer und ihrer Auswahl. Aktuelle Debatten im Spiegel migrationspolitischer Utilitarismen der Vormoderne
- François Bugnion: Confronting the unthinkable: The International Committee of the Red Cross and the Cuban missile crisis, October - November 1962 (Part Two)
- Thomas Maissen: Zur Geisteswelt des Ludwig von Moos. Eine Replik auf Angelo Garovis «Bemerkungen»
- Urs Altermatt: Wie weit rechts stand der Obwaldner Jungkonservative Ludwig von Moos?
- Nachruf: Rudolf Braun (1930 - 2012). Pionier der schweizerischen Sozialgeschichtey