CfP: historyblogosphere.com. Bloggen in den Geschichtswissenschaften

Das Projekt historyblogosphere.org dokumentiert und reflektiert Geschichte, Bedeutung, Anwendung und Potential der geschichtswissenschaftlichen Blogosphäre. Als ein Novum in der deutschsprachigen Wissenschaftslandschaft entsteht es in einem offenen Arbeitsprozess, indem es Tools und Prozesse des Netzes einsetzt und eine kooperative Arbeitsweise in den Entstehungsprozess einbezieht. Insbesondere findet ein Open Peer Review Prozess im Netz statt. Die Publikation wird zur Frankfurter Buchmesse im Oktober 2013 in hybrider Form sowohl digital als auch gedruckt beim Oldenbourg Verlag (München) veröffentlicht. Abstracts mit ca. 2.500 Zeichen Umfang für einen Beitrag können bis zum 15. Juni 2012 bei info@historyblogosphere.org eingereicht werden. Weitere Informationen (Quelle: historyblogosphere.org)