Dafür setzt sich der Verein Basler Geschichte ein. Er steht allen Interessierten offen.
Die Stadt Basel blickt mit Stolz auf ihr historisches Erbe und hegt und pflegt es liebevoll. Über eine aktuelle Gesamtdarstellung ihrer Geschichte, die auf dem Stand der gegenwärtigen Forschung ist und die gesellschaftlichen Diskussionen der Gegenwart berücksichtigt, verfügt sie aber nicht. Das soll sich ändern. Dafür setzt sich der Verein Basler Geschichte ein. Er will bis Ende 2012 aufzeigen, wie eine solche Gesamtdarstellung aussehen könnte.
Der Verein Basler Geschichte wurde von Interessierten als Antwort auf die laufende Diskussion in der Basler Kulturpolitik gegründet. Er besteht aus Geschichtsinteressierten, Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen historisch tätigen Institutionen sowie aus professionellen Historikern und Historikerinnen.
Das Staatsarchiv Basel-Stadt unterstützt die Initiative des Vereins.
Mitglieder gesucht
Der Verein Basler Geschichte versteht sich als offene, breit verankerte Trägerschaft. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen!
Die erste Mitgliederversammlung findet am 20. März 2012 um 18 Uhr statt (Ort folgt).
Wer Mitglied werden möchte, kann dies auf der Website des Vereins www.baslergeschichte.ch oder direkt per Mail tun.
Verein Basler Geschichte