Die Ausstellung spannt einen fotografischen Bogen von den bewegten Zeiten der 1970er-Jahre zur heutigen Zeit. Als Ausgangspunkt dienen Fotografien aus dem Nachlass von Kurt Graf /fotolib Basel. Diese Agentur fotografierte die politischen Proteste und Bewegungen ab 1975 aus einer Innensicht heraus. Ihre Schwarz-Weiss-Aufnahmen sind ein faszinierendes Zeitdokument, das von der Kraft des Widerstands zeugt.
Was ist vom damaligen Aufbruch geblieben? Wie sieht politisches Engagement heute aus? Das ist auf den Aufnahmen aktueller Proteste, Projekte und gesellschaftlicher Entwicklungen verschiedener zeitgenössischer Fotograf:innen zu sehen: ein farbiges Netz aus Reportagebildern, Schnappschüssen und eher symbolhaften Aufnahmen, das in Kombination mit der historischen Fotografie zum assoziativen Bilderlesen und zu Diskussionen anregt.
Eine Webcam-Installation, Audiobeiträge, interaktive Angebote und ein vielfältiges Rahmenprogramm ergänzen die Ausstellung und laden die Besucher:innen zum Mitwirken ein.
«Lichtblick» ist die dritte Ausstellung der vierteiligen Reihe
«Im Bild – Archivierte und zeitgenössische Fotografie im Dialog».
Veranstaltungsort
Ulteriori informazioni sugli eventi
Informazioni sui costi
