Mostra
50 Jahre Frauenstimm- und Wahlrecht: Frappierend ist der Blick zurück. Warum dauerte es in der Schweiz so lange, bis das Stimm- und Wahlrecht auch für Frauen galt? Welche Mechanismen, welche Vorurteile waren am Werk? Die Wanderausstellung Klug und Kühn rückt die Protagonistinnen und Zeitgenossinnen ins Zentrum. Sie zeigt auf, wie sich der Geschlechterdiskurs im Laufe der Zeit verändert hat. Der lange Weg zur Chancengleichheit in der Bildung gehört ebenso dazu wie die Kontrolle über den eigenen Körper: Verhütung, strafloser Schwangerschaftsabbruch und Frauenhäuser sind nicht selbstverständlich. Sie sind – wie das Stimmrecht – hart erkämpft.
Themendossier: Der lange Weg zum Frauenstimmrecht im Kanton St. Gallen
Organizzato da
Historisches und Völkerkundemuseum St. Gallen
Veranstaltungsort
Historisches und Völkerkundemuseum
Museumstrasse 50
9000
St. Gallen
Ulteriori informazioni sugli eventi
Informazioni sui costi
CHF 0.00
