Vorlesungen als Video- und Audiostream, Seminare als Massive Open Online Courses (MOOCs) oder Übungen als Webinare – viele Historikerinnen und Historiker betreten in der Folge von Covid-19 digitales Neuland.
H-Soz-Kult nimmt dies zum Anlass, in loser Reihenfolge mit Lehrenden und Studierenden den Stand der digitalen Lehre an Hochschulen zu reflektieren, um Anregungen für digitale Lehr- und Lernformate in der derzeitigen Lage zu geben. Im Forum: Digitales Lehren werden Interviews mit Historikerinnen und Historikern über Ihre Herangehensweisen, Erfahrungen und Empfehlungen in Bezug auf das digital gestützte Lehren publiziert.
H-Soz-Kult sammelt im Weiteren auch Hinweise zur aktuellen Entwicklung, die für die Geschichtswissenschaften von Relevanz sein können, Wortmeldungen von Historikerinnen und Historikern sowie digitale Fachangebote, die als Einstiegs- und Orientierungspunkte dienen.
