Archived Veranstaltung
Mostra
Die Ausstellung im Liechtensteinischen PostMuseum findet anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Zollvertrag statt.
Der Zollvertrag von 1923 ist unbestritten der wichtigste Vertrag zwischen Liechtenstein und der Schweiz. Aber bereits der 1920 abgeschlossene und 1999 einvernehmlich aufgelöste Postvertrag ist ein Markstein in der gegenseitigen Beziehung, denn Liechtenstein wechselt in der Folge im Postbereich von Österreich zur Schweiz. 1921 erscheinen die ersten liechtensteinischen Briefmarken in Frankenwährung. Die Ausstellung im Liechtensteinischen PostMuseum findet anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Zollvertrag statt. Sie beleuchtet die enge Beziehung Liechtensteins mit der Schweiz anhand von Originalentwürfen, Briefmarken und weiteren philatelistischen Besonderheiten.
9.3.2023 - 10.9.2023 - | 10:00 - 17:00 | täglich
Organizzato da
Liechtensteinisches LandesMuseum
Veranstaltungsort
Liechtensteinisches PostMuseum
Städtle 37
9490
Vaduz
Contatto
Liechtensteinisches LandesMuseum
Telefono
00423 239 68 20 (Sekretariat, Verwaltung)
Lingua/e della manifestazione
Tedesco
Ulteriori informazioni sugli eventi
Sito web della manifestazione
Informazioni sui costi
CHF 0.00
Kostenlos
