Direkt zum Inhalt
Das Schweizer Fachportal für die Geschichtswissenschaften
Das Schweizer Fachportal
für die Geschichtswissenschaften
Navigation upper-right links
Login
Registrieren
Kontakt
Über infoclio.ch
de
fr
it
en
Main navigation
Startseite
Aktuell
News
Kalender
Stellen
Blog
Berichte
Rezensionen
Tagungen
Forschung
Multimedia
WebRevue
Verzeichnisse
Master / Liz / Diss
Editionen
Bibliografien
Doktoratsprogramme
Multimedia-Archiv
Werkzeuge
Zitierstil
Compas
Werkzeugkasten
Projekte
Living Books about History
Publikationen
Cliocast
Netzwerk Digitale Geschichte
Podcast infoclio.ch
corona-memory.ch
14-18.ch
rousseauonline.ch
Login
Registrieren
Kontakt
Über infoclio.ch
de
fr
it
en
Suche
Pfadnavigation
Startseite
Aktuell
Kalender
Veranstaltungstyp
- Alle -
Call for papers
Kolloquium
Podiumsdiskussion
Graduiertenschule
Vernissage
Workshop
Tagung
Kongress
Kurs
Ausstellung
Vortrag
Seminar
Andere
Datum von
Datum bis
Seitennummerierung
1 - 50 von 127
Datum
Anlass
Type
Ort
7. Mai 2025
–
9. Mai 2025
The Circuits of Television: Histories, Technologies, Imaginaries
Tagung
Eclubens
8. Mai 2025
–
9. Mai 2025
Gosteli-Gespräche 2025: Arbeit am Begriff. Dialoge zur Frauen- und Geschlechtergeschichte
Podiumsdiskussion
8. Mai 2025
–
9. Mai 2025
Arbeit am Begriff. Dialoge zur Frauen- und Geschlechtergeschichte
Tagung
Basel
9. Mai 2025
–
10. Mai 2025
La Bible de Moutier-Grandval
Kolloquium
Tramelan
17. April 2025
–
11. Mai 2025
Krieg ohne Ende
Ausstellung
Zürich
1. Februar 2025
–
11. Mai 2025
Modell Neutralität
Ausstellung
Aarau
22. November 2024
–
11. Mai 2025
Lighten Up! Im Rhythmus von Tag und Nacht
Ausstellung
Winterthur
12. Mai 2025
Abschlussveranstaltung zu Bullinger Digital
Andere
Zürich
12. Mai 2025
L’empreinte des « ouvriers du droit » pénal international dans l’actualité des crimes de masse
Tagung
Genève
12. Mai 2025
L’empreinte des « ouvriers du droit » pénal international dans l’actualité des crimes de masse
Seminar
Genève
5. Mai 2025
–
12. Mai 2025
Kriegsende: 8. Mai 1945 in Berlin. Eine Stadt im Zentrum der Weltpolitik
Vortrag
Zürich
13. Mai 2025
(Wet) Dreams of the Indian Nation: Colonialism, Consumerism, and the Globalization of an Ailment
Vortrag
Genève
13. Mai 2025
Buchvernissage: Herz des Kurorts, Stadtsaal, Spielcasino. 150 Jahre Kursaal Baden
Vernissage
Baden
13. Mai 2025
Object-based learning – Studying and teaching with Medical University Collections
Tagung
Zurich
13. Mai 2025
Sozialdarwinismus & Malthusianismus im jungen Sozialstaat. Transnationale Perspektiven auf die Schweiz, Deutschland und England 1870-1930
Kolloquium
Luzern
14. Mai 2025
Une médecine pour les empires: santé, impérialisme et colonisation des années 1770 aux années 1930
Tagung
Fribourg
14. Mai 2025
Buchvernissage: Urs Hafner - Dönnis Erdscheibe. Ein Käser und seine Welt
Vernissage
Luzern
14. Mai 2025
Auf Distanz? Gefühle im fürstlichen Kinderzimmer der Frühen Neuzeit
Vortrag
Basel
14. Mai 2025
Témoigner, écrire, commémorer: quels récits pour l’histoire des enfants placé-e-s?
Podiumsdiskussion
Sion
14. Mai 2025
Buchvernissage: Unerhört. Die ersten Politikerinnen im Bundeshaus
Vernissage
Bern
27. Februar 2025
–
15. Mai 2025
Lecture Series: Doing and Undoing Russian Colonialism
Vortrag
Zürich
15. Mai 2025
Buchvernissage: Zwischen der Karibik und dem Aargau. Johannes von Hallwyl (1688–1753) in den französischen Kolonien
Vernissage
Hallwyl
15. Mai 2025
Materielle Kultur des Religiösen
Podiumsdiskussion
Luzern
20. Februar 2025
–
15. Mai 2025
Von Zwingli bis Einstein: 500 Jahre Wissenschaft in Zürich
Vortrag
Zürich
15. Mai 2025
CfP: The history of medicine in times of crisis
Call for papers
Zurich
15. Mai 2025
–
16. Mai 2025
Usable Temporalities. Time and Writing in Early Modern Almanacs and Calendars
Tagung
Fribourg
16. Mai 2025
Passeurs d'hommes. Prêtres et réseaux aux frontières de la Suisse et de la France pendant la Seconde Guerre mondiale
Tagung
Fribourg
16. Mai 2025
Vernissage: Fraue-Zitig FRAZ online
Vernissage
Zürich
17. Mai 2025
Émergences d'un autre gaming global - Champs/contrechamps des enjeux contemporains du jeu vidéo
Tagung
La Tour-De-Peilz
15. Mai 2025
–
17. Mai 2025
Capturing the Present in Northwestern Europe (1348-1648). A Cultural History of Present Before the Age of Presentism
Kolloquium
Lausanne
15. Mai 2025
–
17. Mai 2025
Die Bibel unter die Leute bringen. Kirchengeschichtliche und allgemeinhistorische Zugänge zum frühneuzeitlichen Reformiertentum.
Tagung
Zürich
26. Februar 2025
–
17. Mai 2025
Cours public: Faire la guerre au Moyen Âge : codes, jeux et enjeux
Vortrag
Genève
23. September 2024
–
19. Mai 2025
Moral and Economic Entrepreneurship: a Collaborative History of Global Switzerland (1800-1900)
Workshop
15. Mai 2025
–
19. Mai 2025
Kriegsende: 8. Mai 1945 in Berlin. Eine Stadt im Zentrum der Weltpolitik
Vortrag
Basel
19. Mai 2025
Die Welt verstehen – die Reihe zur internationalen Politik: Simone Hulliger im Gespräch mit Patrik Wülser, Grossbritannien-Korrespondent
Podiumsdiskussion
Basel
20. Mai 2025
Der proletarische Antifeminismus als multiple Organisationshürde in der frühen deutschen Arbeiterbewegung
Vortrag
Basel
21. Mai 2025
L'impérialisme par le sport: des montagnes aux plaines jusqu'aux Jeux olympiques (1860-1920)
Tagung
Fribourg
21. Mai 2025
Class Struggle at the Factory: Labor Management at Swiss Subsidiaries in Argentina and Brazil 1965–1985
Kolloquium
Bern
21. Mai 2025
Buchvernissage: Ein Glücksritter als Wegbereiter der Motorisierung: Der Basler Kaufmann Eduard Burckhardt (1847–1897)
Vernissage
Basel
21. Mai 2025
El océano como testigo : el caso del Carlota, un barco negrero 'denunciado' por un tiburón (1834-1835)
Tagung
Zürich
22. Mai 2025
Buchpräsentation: Solange es noch Tag ist. Walter Trösch: Verleger, Sozialist und Pazifist
Vernissage
Zürich
22. Mai 2025
–
23. Mai 2025
Disparition, mort et obsolescence des techniques (XVIIIe-XXe siècles)
Kolloquium
Neuchâtel
23. Mai 2025
Genre, acteurs et actrices des « savoirs psy »
Seminar
22. Mai 2025
–
23. Mai 2025
Freiheit - Demokratie - Gerechtigkeit
Tagung
Zürich
22. Mai 2025
–
23. Mai 2025
Freiheit – Demokratie – Gerechtigkeit
Tagung
Zürich
7. Mai 2025
–
24. Mai 2025
Résister à la propagande de guerre
Vernissage
Neuchâtel
7. Mai 2025
–
24. Mai 2025
Résister à la propagande de guerre
Ausstellung
Neuchâtel
26. Mai 2025
Buchvernissage: Unerhört. Die ersten Politikerinnen im Bundeshaus
Vernissage
Zürich
18. Februar 2025
–
27. Mai 2025
Coffee Lectures: Online-Inputs. Halbe Stunde. Über Mittag.
Kurs
27. Mai 2025
Weimarer Republik: Forschungslücken und Herausforderungen der Geschichtswissenschaft
Kolloquium
Seitennummerierung
1 - 50 von 127
Eigene Veranstaltung eintragen!
Um eine eigene Veranstaltung aufzunehmen, müssen Sie sich
einloggen
.
Abonnieren Sie den infoclio.ch-Veranstaltungskalender
RSS-Feed