Den Sammelband Beobachten, Vernetzen, Verhandeln / Observer, connecter, négocier. Diplomatische Akteure und politische Kulturen in der frühneuzeitlichen Eidgenossenschaft / Acteurs diplomatiques et cultures politiques dans le…
Im Jubiläumsjahr des "ewigen Frieden" von 1516 fanden im Herbst 2016 zwei wissenschaftliche Tagungen in Paris und Fribourg statt. Unter dem Titel Après Marignan. La paix perpétuelle entre la France et la Suisse hat die Société d…
Les Editions Antipodes signalent la parution du livre de Hadrien Buclin, Les intellectuels de gauche. Critique et consensus dans la Suisse d’après-guerre (1945-1968).
Les intellectuels de gauche s'intéresse à l'engagement des…
Christian Kehrt (TU Braunschweig) hat für HSozKult "Der kalte Krieg. Kältegrade eines globalen Konflikts", herausgegeben von Silvia Berger Ziauddin, David Eugster und Christa Wirth rezensiert.
Die Rezension ist wie viele weitere…
The "Regional and Special Bibliographies of Switzerland" working group in collaboration with infoclio.ch is launching a new service that presents all historical bibliographies of Switzerland with their descriptions and links to…
In the context of the Swiss national science foundation (SNSF) «Sinergia Project»
Local power structures and transnational connections. New perspectives on elites in Switzerland. 1890-2020
The Universities of Lausanne, Fribourg…
Reinhart Kößler vom Arnold-Bergstraesser-Institut für kulturwissenschaftliche Forschung in Freiburg im Breisgau hat für uns die Dissertation von Luregn Lenggenhager, Ruling Nature, Controlling People. Nature Conservation,…
"Das Buch ist als Einstieg in die Digital History sehr zu empfehlen", meint Pascal Föhr in seiner heute erschienenen Rezension zu Geschichte digital. Historische Welten neu vermessen von Guido Koller.
Die Buchbesprechung ist…
Béatrice Veyrassat a écrit un livre sur l'Histoire de la Suisse et des Suisses dans la marche du monde. XVIIe siècle – Première Guerre mondiale: Espaces – Circulations – Échanges - Isabelle Lucas (Université de Lausanne) nous en…
Für die Akten der Luzerner Nuntien (1586–1873), die im Vatikanischen Geheimarchiv lagern, gibt es jetzt ein Inventar mit inhaltlicher Erschliessung: Den von Roger Liggenstorfer herausgegebenen Band "Archivio della nunziatura di…