Latest news

Hier finden Sie die aktuellen Rezensionen, die auf infoclio.ch publiziert wurden. Diese Rezensionen wurden im Jahr 2008 im Jahrbuch Archäologie Schweiz publiziert. Sie können alle Rezensionen, die zu Schweizer Büchern…
/
Hier finden Sie die aktuellen Rezensionen, die auf infoclio.ch publiziert wurden. Diese Rezensionen wurden im Jahr 2009 im Jahrbuch Archäologie Schweiz publiziert. Sie können alle Rezensionen, die zu Schweizer Büchern…
/
Hier finden Sie die aktuellen Rezensionen, die auf infoclio.ch publiziert wurden. Diese Rezensionen wurden im Jahr 2006 im Jahrbuch Archäologie Schweiz publiziert. Sie können alle Rezensionen, die zu Schweizer Büchern…
/
eikones, the National Centre of Competence in Research at the University of Basel is announcing 12 Fellowships for Doctoral Candidates (2012-2014) at the Graduate School: The Image as Artifact. Application Deadline: 17 July 2011…
/
L'université de Fribourg organise du 3 au 16 juillet 2011 sa première université d'été européenne en Valais. Quelques places sont encore disponibles. Le formulaire d'inscription et le programme détaillé sont disponibles sur le…
/
Wir freuen uns, die infoclio.ch-Tagung 2011 zum Thema "Digitale Medien und Historische Forschung" anzukündigen! Sie findet am 30. September 2011 in der Zentralbibliothek Bern statt. Die infoclio.ch-Tagung 2011 ist in zwei…
/
Intervista con il Prof. Vittore Casarosa, professore all'Istituto di scienza e tecnologie dell'informazione (ISTI) a Pisa, sui problemi che pone la rappresentazione della conoscenza in un calcolatore. Ascoltare l'intervista…
/
Das Zentrum Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz (PH FHNW), das Zentrum für Demokratie Aarau und die Professur der Didaktik der Gesellschaftswissenschaften und…
/
The Library Science talk "The architecture of access to scientific knowledge: just how badly we have messed this up", given on Monday 18th in Geneva at CERN and on Tuesday 19th April at Swiss National Library is now online: The…
/
Le RIN (Research Information Network, UK) a mis en ligne, ce 5/04/11, les résultats de son étude de cas sur l’utilisation et la gestion de l’information par les chercheurs en sciences humaines et sociales. [Meldung aus EchosDoc,…
/