Die neue Ausgabe der Schweizerischen Zeitschrift für Geschichte (Vol. 61, 2011, Nr.2), herausgegeben von der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte, ist neu erschienen und beinhaltet die folgenden Beiträge:
Jo Tollebeek: L…
Für die Zeitschrift für digitale Geschichtswissenschaften, die 2011 zum ersten Mal erscheinen soll, werden noch Beiträge für die Jahrgänge 2011 und 2012 gesucht. Orientieren Sie sich beim Einreichen der Beiträge bitte an…
Vor zwanzig Jahren nahm das Schweizerische Literaturarchiv (SLA) offiziell den Betrieb auf. Die achte Ausgabe des Bulletins Passim setzt ihren Schwerpunkt zum Jubiläum dieser literarischen Gedächtnisinstitution.
Passim 8|2011…
La liste de diffusion H-France propose un compte rendu par Karen E. Spierling (Denison University) de l'ouvrage suivant:
Jill Fehleison, Boundaries of Faith: Catholics and Protestants in the Diocese of Geneva, Kirksville,…
Notre collègue Patrick Jucker-Kupper nous signale une étude intéressante menée par le système bibliothécaire allemand HeBIS auprès de ses usagers.
Parmi les services requis figurent désormais, pour 70% des participants, l'…
Der Bericht zur Tagung «Unnötige Verschulung oder notwendige Strukturierung? Perspektiven des Promotionsstudiums in den Geschichtswissenschaften», die am 8. April 2011 durch die Schweizerische Gesellschaft für Geschichte SGG in…
Das Ludwik Fleck Zentrum des Collegium Helveticums und das Zentrum Geschichte des Wissens der ETH und der Universität Zürich organisierten vom 26. bis zum 28. Mai 2011 das
Latsis Symposium 2011 "Science & Democracy"
Die…
Am 28. und 29. April 2011 fand an der Universität Zürich die
2. Zürcher Werkstatt: 'Historische Bildungsforschung'
statt. Der Bericht zur Tagung von Katharina Schneider, Institut für Erziehungswissenschaft der Universität…
Im infoclio.ch-Stellenportal sind zahlreiche neue Stellen- und Praktikaangebote sowie Stipendien aus verschiedenen wissenschaftlichen Tätigkeitsbereichen ausgeschrieben: Assistenzstelle, Historisches Institut der Universität…