Latest news

Bertrand Forclaz (Universität Fribourg) hat den Sammelband Im Auge des Hurrikans. Eidgenössische Machteliten und der Dreissigjährige Krieg, der von André Holenstein André, Gorg von Erlach und Sarah Rindlisbacher herausgegeben…
/
Wo ist Zürich? Am Paradeplatz oder im karibischen St. Croix? An der Limmatstrasse oder im grönländischen Sarfanguak? Am Bahnhof Altstetten oder im Reichsministerium des Innern? Oder gerade im Dazwischen, in unzähligen, fein…
/
Crowdsourcing thrives on volunteers. ETH-Bibliothek's new blog Crowdsourcing is geared towards these users, who are indispensable in describing photos from ETH-Bibliothek's Image Archive. The blog comprises two main categories…
/
Die Rezension von Michael Jucker (Universität Luzern) zu Philippe Roggers Buch Geld, Krieg und Macht. Pensionsherren, Söldner und eidgenössische Politik in den Mailänderkriegen 1494–1516 ist soeben online erschienen. Diese…
/
museums-online.ch ist ein Portal für die Recherche nach Sammlungsobjekten von Schweizer Museen. Über die Metasuche können die Bestände der beteiligten Museen gleichzeitig durchsucht werden. Die Treffer werden mit Abbildungen…
/
The open cultural data hackathon brings people with different backgrounds together for two days the 1st and 2nd of July 2016 at the Basel University Library, where they are invited to interact around specific topics, share…
/
Soeben ist Guido Kollers Buch Geschichte digital. Historische Welten neu vermessen erschienen. Koller beschreibt den Stand des digitalen Wandels für die Geschichtswissenschaften und diskutiert die Perspektiven über die Zukunft…
/
Heute erscheint die neue Nummer von NZZ Geschichte zum Thema Kolonialismus. Die Titelgeschichte handelt vom Luzerner Ständerat Edmund von Schumacher und dessen viermonatiger Reise in den Freistaat Kongo im Jahr 1904. NZZ…
/
Ein Grossteil der geschichtswissenschaftlichen Fachinformation ist heute in digitaler Form online zugänglich. Diese erleichtert einerseits den Zugang zur Fachinformation, andererseits ist es zunehmend schwierig geworden, den…
/
Die Rezension von Romed Aschwanden (Departement Geschichte, Universität Basel) zu Andreas Teuschers Buch Schweiz am Meer. Pläne für den "Central-Hafen" Europas inklusive Alpenüberquerung mit Schiffen im 20. Jahrhundert ist…
/