Florian Müller (Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich) hat das Buch Fürsprecherin des Alters. Geschichte der Stiftung Pro Senectute im entstehenden Schweizer Sozialstaat (1917–1967), von…
Prof. Patrick Harries, langjähriger und seit kurzem emeritierter Professor für Geschichte Afrikas am Departement Geschichte der Universität Basel ist am 2. Juni 2016 in seiner Heimatstadt Kapstadt (SA) verstorben.
Patrick…
Mit dem Abschluss des Projekts «Elektronische Edition der Zürcher Stillstandsprotokolle des 17. Jahrhunderts» macht das Staatsarchiv Zürich eindrückliche Schilderungen der Lebensverhältnisse in insgesamt 35 Kirchgemeinden des…
Die 4. Tagung "Digital Humanities im deutschsprachigen Raum" wird vom 13. bis 18. Februar 2017 an der Universität Bern mit dem Thema Digitale Nachhaltigkeit stattfinden. Bis zum 1. August können Abstracts für Vorträge, Posters…
Am 1. Juni 2016, 17 Jahre nach der ersten Sprengung im Hauptstollen, wird der Gotthard-Basistunnel, der längste Eisenbahn-Tunnel der Welt, offiziell eröffnet.
Auf Alptransit-Portal kann man hunderte Originalakten, Bilder,…
Ce livre réunit des contributions interdisciplinaires autour des pratiques d’expérimentation dans les recherches sur les arts martiaux historiques européens et sur la culture matérielle liée à l’armement à la fin du…
Katharina Prager (Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Theorie der Biographie, Wien) hat Erich Kellers Buch Bürger und Juden. Die Familie Wyler-Bloch in Zürich 1880–1954. Biografie als Erinnerungsraum rezensiert.…
Die Stiftung Interfeminas fördert seit 2010 Publikationen in Sachen Frauen- und Geschlechterforschung sowie Gleichstellung und feministische Zielsetzungen. Im Fokus steht dabei immer die Unterstützung der verlegerischen…
Pünktlich zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels haben die DDS ein neues e-Dossier zusammen gestellt: Diplomatie auf Schienen: Gotthardbahn und Aussenpolitik
Wenn am 1. Juni 2016 der Gotthard-Basistunnel feierlich eröffnet…
Le nouveau volume de la Revue suisse d'histoire (Vol. 66, 2016, nr. 1), publié par la Société suisse d'histoire, vient de paraître. En plus de nombreuses recensions, il contient les articles suivants:
Articles:
- Cédric…