Mediendossier: 50 Jahre Stimm- und Wahlrecht für Schweizerinnen

Erst 50 Jahre ist es her, dass in der Schweiz das Stimm- und Wahlrecht der Frauen eingeführt worden ist. Aus diesem Anlass erscheinen in diesen Wochen zahlreiche Zeitungsartikel, Fernseh- und Radiosendungen, Videobeiträge, Bücher und Quellen-Dossiers von Gedächtnisinstitutionen. infoclio.ch sammelt Beiträge von oder mit Historikerinnen und Historikern. Die Zusammenstellung ist nicht vollständig und wird in den folgenden Tagen weiter ergänzt. Quellen-Dossiers • Diplomatische Dokumente der Schweiz: e-Dossier: Fehlendes Frauenstimmrecht – die aussenpolitische Komponente • The Federal Archives: Women’s suffrage in Switzerland • Historisches und Völker­kundemuseum St. Gallen: Der lange Weg zum Frauenstimmrecht im Kanton St.Gallen • Archiv für Zeitgeschichte: «Nichts mehr wird sein wie es war». Ein Dossier des Archivs für Zeitgeschichte zu 50 Jahre Frauenstimmrecht und zur Frauenrechtsbewegung in der Schweiz • Memoriav: Emanzipation und Wahlrecht der Frauen: Wie die Filmwochenschau berichtete • Schweizerisches Sozialarchiv: Vor 150 bis 30 Jahren: Der lange Weg zum Schweizer Frauenstimmrecht • PTT Archiv: Jahresdossier: Frauen bei den PTT: Quellensammlung anlässlich 50 Jahren Frauenstimmrecht in der Schweiz Zeitungsartikel • Helena Krauser: Starke Frauen in der Basler Geschichte: «Wir wollen die Geschichte der Frauen feiern», Interview mit Lina Gafner, bz Basel, 9.2.2021 • Sara Rossi Guidicelli: Femminismo, i nostri progressi grazie anche alle immigrate italiane, Azione, 8.2.2021 • Franz Schmider: 50 Jahre Frauenwahlrecht: «Eidgenossen waren Männer», Interview mit Caroline Arni, Badische Zeitung, 7.2.2021 • Urs Hafner: Gleichmacherei heisst Untergang: Wie konnte man als Frau gegen das Frauenstimmrecht sein?, NZZ, 6.2.2021 • Isabelle Thommen: «Politische Struktur der Schweiz trägt Mitschuld an der langen Ungleichheit», Interview mit Regina Wecker, Telebasel online, 6.2.2021 • Elisabeth Joris: Das Recht abverdienen?, WOZ, 4.2.2021 • Kristina Schulz: Der lange Weg zum Frauenstimmrecht, Blog. Schweizerisches Nationalmuseum, 3.2.2021 • Alix Heiniger : Le suffrage féminin, une histoire de pouvoir, Le Courrier, 2.2.2021 • Katharina Bursztyn und Silvia Hess: Der lange Weg zum Frauenstimmrecht, cogito, 29.1.2021 • Irene Amstutz: «Die Schnecke kriecht behutsam weiter». Zum Jubiläum 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz, UB Basel Blog, 28.1.2021 • Linus Schöper: «Frauen reagieren heute noch sensibler». Interview mit Brigitte Studer, Der Bund, 19.1.2021 • Nadine A. Brügger: 100 Jahre Kampf: Der lange Weg zum Frauenstimmrecht in der Schweiz, NZZ, 4.1.2021 • Michel Guillaume: Brigitte Studer, vox femina, Le Temps 15.12.2020 • Caroline Arni: Schweizer Frauenstimmrecht: «Es war der reine Unwille», Uni News Basel, 1.12.2020 Radio-, Fernseh- und VideobeiträgeLes conquérantes, 50 ans du droit de vote des femmes, RTS, 7.2.2021 • «Politische Struktur der Schweiz trägt Mitschuld an der langen Ungleichheit», Interview mit Regina Wecker, Telebasel online, 7.2.2021 • 50 Jahre Frauenwahlrecht – Demokratie für (fast) alle, Sternstunde Philosophie, SRF, 7.2.2021 • 50 Jahre Frauenstimmrecht, Gespräch mit Caroline Arni, Samstagsinterview, Radio 32, 6.2.2021 • Kampf ums Frauenstimmrecht: «1971 war es klar, dass wir gewinnen», Zeitblende, SRF, 6.2.2021 • «Geschichte: Wer hat die Macht?», Podcast mit Caroline Arni, Stapferhaus Lenzburg, 4.2.2021 • Schweizer Frauen: Der lange Weg zur ganzen Demokratie. Mit Brigitte Studer und Lea Haller, NZZ Geschichtsdebatte, 4.2.2021 • Brigitte Studer présente son livre "La conquête d'un droit. Le suffrage féminin en Suisse", 12h30, RTS, 3.2. 2021 • De «Chères pionnières» qui ont bravé les interdits, podcast RTS, 3.2.2021 • Kampf um Inklusion: Ohne Stimmrecht heute und damals, Podcast Uni Luzern mir Caroline Arni, 3.2.2021 • 50 Jahre Frauenstimmrecht – Feiern oder fordern?, Club, SRF, 2.2.2021 • Mehr Soziales und Umweltschutz, weniger Militär, Kontext, SRF, 31.1.2021 • Der Knorz der Katholiken mit den Frauen, Sternstunde Religion, SRF, 31.1.2021 • Serie «50 Jahre Frauenstimmrecht», 10vor10, SRF, 28.1.-3.2.2021 • Le grand débat - Le vote des femmes, une conquête inachevée?, Forum RTS, 27.11.2020
Bild: Einreichung der Frauenstimmrechtspetition von 1929, in: Schweizerisches Sozialarchiv, Signatur: SozArch F Fd-0005-02.