Call for papers
Das Sozialarchiv ist in der Schweiz die führende Forschungsinfrastruktureinrichtung für gesellschaftlichen Wandel und soziale Bewegungen vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Durch eine Schenkung der 1999 verstorbenen Soziologin Ellen Rifkin Hill stehen dem Sozialarchiv Forschungsmittel für die Finanzierung von Projekten mit einem engen Bezug zu seinen Quellenbeständen und Fragestellungen zur Verfügung.
Ein Schwerpunkt liegt bei der Förderung von Dissertationen an Schweizer Hochschulen. Die Projekte sollen generell zur Erschliessung von Quellen des Sozialarchivs beitragen, was entweder die Arbeit mit Archivdokumenten oder die Akquisition neuer Quellenbestände bedeuten kann.
Die Ausschreibung 2021 richtet sich an alle geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Willkommen sind Anträge aus dem gesamten Themenspektrum des Sozialarchivs.
Besonders erwünscht sind Projekte, die Forschungslücken schliessen, neue Perspektiven entwickeln und/oder mit in jüngerer Zeit akquirierten Beständen des Sozialarchivs (z. B. Archive von Umweltorganisationen, Gewerkschaften, gemeinnützigen Vereinigungen oder migrantischer Organisationen, Foto- und Plakatarchive) arbeiten. Die entscheidenden Auswahlkriterien sind konzeptionelle Originalität und die wissenschaftliche Qualität.
Bitte konsultieren Sie vor Abfassung Ihres Antrages das Merkblatt auf unserer Webseite (www.sozialarchiv.ch/sozialarchiv/forschung-ellen-rifkin-hill) und verwenden Sie das dort zugängliche Antragsformular.
Anträge
Anträge können bis zum 15. September 2021 eingereicht werden. Bitte senden Sie uns das Gesuchformular (inkl. Beilagen) auf elektronischem Weg in einem PDF-Dokument (an koller@sozarch.uzh.ch) sowie ausgedruckt per Briefpost an:
Schweizerisches Sozialarchiv
Kommission „Forschung Ellen Rifkin Hill“ Stadelhoferstrasse 12
CH-8001 Zürich
Anfragen im Zusammenhang mit dem Abfassen und Einreichen von Gesuchen sind per E-Mail zu richten an den Geschäftsführer der Kommission „Forschung Ellen Rifkin Hill“, Prof. Dr. Christian Koller (koller@sozarch.uzh.ch).
Frühester möglicher Projektbeginn ist der 1. Januar 2022, spätest mögliches Projektende der 31. Dezember 2024.
Organised by
Sozialarchiv
Veranstaltungsort
Event language(s)
German
Zusätzliche Informationen
Anmeldung
