Cash-Flow im Späten Mittelalter. Kirchliche und kommunale Bauvorhaben zwischen Konflikt und Konsens

23. March 2017 bis 25. March 2017
Conference
Internationale Tagung 23.–25.3.2017 Die Grossbaustellen des hohen wie des späten Mittelalters, darunter auch die kommunalen Vorhaben, implizieren Prozesse, die Kollektive formen und ihrerseits von Kollektiven geformt werden. In diesen Jahrzehnt-, ja Jahrhundertprojekten wurden zwischen Konflikt und Konsens Fragen nach Gestaltung, Beteiligung am Bauprozess, bisweilen auch die Schwerpunktlegung innerhalb des jeweiligen kommunalen Gefüges immer wieder neu verhandelt. Dreh- und Angelpunkt für den Gestaltungsrahmen war das Vorhandensein liquider Mittel, die Möglichkeit Finanzierungsquellen zu erschließen und zu nutzen: der Fluss der Finanzmittel. Zuflüsse können sich aus Stiftungen, Spenden, Steuern, Ablässen und Krediten speisen, Aufwendungen bestehen in Bau, Ausstattung und Kredittilgung. Die Verfügbarkeit über lang-, mittel- und kurzfristige Einkünfte bestimmte nicht nur auf baulicher Seite in erheblichem Maße den Umfang und Fortschritt, sondern auch die Kräfteverhältnisse der über den Baufortschritt entscheidenden Personen und Institutionen. Moderatoren, Respondenten, Diskutanten und Referenten: - Prof. Dr. Wolfgang Augustyn, ZIK München - Dr. Sabine Bengel, Fondation de l’Oeuvre Notre- -Dame Strasbourg - Dr. Anne-Christine Brehm, KIT Karlsruhe - Dr. Kathrin Chlench-Priber, GERM Uni Bern - Dr. Eric Fischer, Leiter der Fondation de l’Oeuvre Notre-Dame Strasbourg - Prof. Dr. Gerhard Fouquet, CAU Kiel - Prof. Dr. Christian Freigang, IKG FU Berlin - Prof. Dr. Hans-Jörg Gilomen, HIST Uni Zürich - Prof. Dr. Christian Hesse, HIST Uni Bern - Dr. Matthias Hirt, Vizerektorat Forschung Univer- sität Bern - Prof. Dr. Hans W. Hubert, ALU Freiburg i.Br. - Prof. Dr Bruno Klein, TU Dresden - Prof. Dr. Brigitte Kurmann-Schwarz, Pieterlen - Prof. em. Dr. Peter Kurmann, Pieterlen - Prof. Dipl.-Ing. Dominik Lengyel, Lengyel Toulouse Architekten Berlin / BTU Cottbus - Corina Andrea Liebi, HIST Uni Bern - Dr. Claudia Lingscheid, GERM Uni Bern - PhDR. Dr. Richard Nemec, IKG Uni Bern - Prof. Dr. Bernd Nicolai, IKG Uni Bern - Prof. Dr. Virginia Richter, Dekanin der Phil.-Hist. Fak. Universität Bern Interessierte sind herzlich willkommen. Um Anmeldung wird gebeten.
Organised by
Veranstaltet von Richard Nemec (IKG Bern) und Gerald Schwedler (Zürich/Konstanz)

Veranstaltungsort

Universität Bern
Hochschulstrasse 6
3012 
Bern

Kontakt

Richard Nemec

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00
Es werden keine Tagungsgebühren erhoben.

Anmeldung

Registration via contact person