Blog
Pagination
Am 9. und 10. Oktober findet in Siegen eine Tagung zum Thema "Web 2.0 und Geschichtswissenschaften" statt. Das Programm tönt sehr vielversprechend.
Die Thematik Open Access hat seit ein paar Jahren Hochkonjunktur und bewegt in unterschiedlicher Weise die Gemüter von Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen. Aber auch in Forschungs- und Lehreinrichtungen, in den diversen…
Im Rahmen des Innovations- und Kooperationsprojekts E-lib.ch: Elektronische Bibliothek Schweiz werden auch Zeitschriften der Geschichtswissenschaft retrodigitalisiert. Auf dem Portal des swiss electronic academic library service…
Im Verlauf des Oktobers 2009 wird sich herausstellen, ob Google mit seiner Politik der ungefragten Digitalisierung von Büchern weitermachen kann oder nicht. Im sogennanten im Jahr 2008 abgeschlossenen "Settelment" zwischen den us…
Wer sich über die Thematik Open Access informieren will, kann auf eine Reihe erstklassiger Informationsplattformen zurückgreifen. Neben dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) betriebenen open-access.net bietet auch…
Am letzten Dienstag strahlte DRS 2 eine kurze Sendung zur europäischen Kulturplattform Europeana aus. Entsprechend dem DRS-Online Redaktor Patrick Bürger zeichnet sich die Plattform auch ein Jahr nach Start durch eine ganze Reihe…
An der am 11. und 12. September abgehaltenen vom Verein Geschichte und Informatik, dem Fachportal hist.net und infoclio.ch organisierten Tagung "Digitale Medien und Infrastrukturen für die Geschichtswissenschaften" stellte der…
Wie auf open-access.net zu lesen ist, erscheint am 15. Oktober die erste Ausgabe der Open-Access-Zeitschrift AEON. Forum für junge Geschichtswissenschaft.
Um die Akzeptanz der neuen Open-Access-Zeitschrift unter der Scientific…
Schon im Januar hatte OCLC (Online Computer Library Center) angekündigt, dass es OAIster übernehmen wird. OAIster gehört mit über 1000 beitragenden Institutionen momentan zu den wichtigsten Repositorien für Open Access Inhalte.…
Das unter der Ägide der "Akademien der Wissenschaften Schweiz" herausgegebene Weissbuch "Zukunft der Bildung Schweiz" hat in der letzten Zeit hohe Wellen geschlagen und eine hitzig geführte Debatte initiiert. Das Weissbuch…
Pagination
Do you want to publish a blog post?
To add you own blog post you have to log in