Vortrag
14/18 – Die Schweiz und der Grosse Krieg
Am Ende des Ersten Weltkrieges kommt es in der Schweiz zur grössten innenpolitischen Krise des 20. Jahrhunderts: Dem landesweiten Generalstreik. Rund 250‘000 Arbeiterinnen und Arbeiter legen ihre Arbeit nieder und fordern bessere Lebensbedingungen. Der Landesstreik und die Forderungen des Oltener Aktionskomitees stehen im Fokus der Themenabende.
Kurzvorträge und Diskussion mit:
Prof. Dr. Christian Koller, Direktor des Schweizerischen Sozialarchivs: Kulturgeschichte des Streikens in der Schweiz | Wolfgang Hafner: Streiken im Kanton Solothurn − eine Annäherung | Dr. Rebekka Wyler: Streik heute
Organisiert von
Museum Altes Zeughaus
Veranstaltungsort
Museum Altes Zeughau
Zeughausplatz 1
4500
Solothurn
Sprachen der Veranstaltung
Deutsch
Zusätzliche Informationen
Kosten
CHF 0.00