Archived Veranstaltung
Vortrag
20. April 2016
Vortrag von Prof. em. Dr. Jakob Tanner (UZH/ZGW) und Gespräch mit Prof. Dr. Lutz Wingert (ETHZ/ZGW) sowie Prof. Dr. Barbara Lüthi (Universität Köln). Moderation und Einführung von Dr. Lea Haller (Universität Genf/ETHZ).
Das »Volk« als Souverän – als schweizerische Ausformung einer direkten Demokratie war dies einst eine Kampfansage gegen reaktionäre Mächte und illegitime Machtanmassungen. Inzwischen ist die Schweiz zum Aushängeschild rechtsextremer Bewegungen und EU-feindlicher Parteien in ganz Europa geworden. Was ist passiert? Welche Rolle kann der Geschichtswissenschaft in den Deutungskämpfen der Gegenwart zukommen? Und kann eine kritische Auseinandersetzung mit historischen Traditionen ein Gegengift gegen aufstrebende rassistische Nationalismen liefern?
Organisiert von
Zentrum Geschichte des Wissens
Veranstaltungsort
Cabaret Voltaire
Spiegelgasse 1
8001
Zürich
Sprachen der Veranstaltung
Deutsch
Kosten
CHF 0.00