Vögelin-Bienz-Stiftung für Forschung im Staatsarchiv Basel-Stadt

Ausschreibung für Forschungsbeiträge 2013 Dr. H.A. Vögelin-Bienz-Stiftung fördert Forschungsprojekte, welche die Quellen des Staatsarchivs Basel-Stadt in der Öffentlichkeit vermitteln. Gesuche für einen Forschungsbeitrag im Jahr 2013 können bis zum 15. November 2012 eingereicht werden. Die Dr. H. A. Vögelin-Bienz-Stiftung unterstützt die Forschung im Staatsarchiv Basel-Stadt in erster Linie durch namhafte Stipendien für Personen, die bereits über einen Universitätsabschluss verfügen. Gefördert werden weiterqualifizierende Arbeiten (Dissertationen, Habilitationen), aber auch nicht-universitäre Forschungsprojekte. Die Intention der Stiftung besteht darin, historische Unterlagen des Staatsarchivs Basel-Stadt der Öffentlichkeit zu vermitteln. Gefördert werden Vorhaben, die in wesentlichem Umfang auf der Auswertung von Materialien des Staatsarchivs beruhen. Dies gilt für themenorientierte Arbeiten, aber auch für wesentliche Beiträge zur archivischen Quellenkunde oder den historischen Hilfswissenschaften. Gesuche sind einzureichen bis zum 15. November 2012 an die: Dr. H.A. Vögelin-Bienz-Stiftung c/o Staatsarchiv Basel-Stadt 4001 Basel. Das Gesuch soll eine archivalienspezifische Beschreibung des Forschungsvorhabens umfassen. Beizufügen sind: - Lebenslauf - Studiengang und Nachweis eines Studienabschlusses (mindestens Lizentiat, Master, oder vergleichbares Examen) - Budget (inkl. eigene Mittel) - Angaben über bereits bezogene Unterstützungsleistungen und Stipendien; pendente Gesuche an andere Institutionen etc. - aktuelles Passfoto - zwei wissenschaftliche Referenzen (bei Dissertationen und Habilitationen) Für Auskünfte stehen die Staatsarchivarin des Kantons Basel-Stadt, Esther Baur oder Hermann Wichers gerne zur Verfügung (Tel: 061 267 86 01, esther.baur@bs.ch, oder Tel. 061 267 86 04, hermann.wichers@bs.ch). Ausschreibung für Forschungsbeiträge 2013