Unerhört! 50 Jahre Frauenstimmrecht Schaffhausen

bis
Ausstellung
Lange hatten die Schaffhauserinnen in der Politik nichts zu sagen. Sie durften weder abstimmen, noch wählen. Erst am 7. Februar 1971 erhielten sie von den Schaffhausern politische Rechte. Der Weg zum Schaffhauser Frauenstimmrecht war ein jahrzehntelanger Kampf. Er wurde jedoch nicht nur von einzelnen Pionierinnen beschritten. Das Thema berührte auch den Alltag vieler Schaffhauserinnen und Schaffhauser, prägte Lebensabschnitte und bestimmte Diskussionen am Familientisch. Die Ausstellung gibt diesen Menschen eine Stimme und sucht sie dort, wo sie auch heute noch zu finden sind: In den Archiven und in den Erinnerungen der Leute. Dieser «Oral History»-Ansatz deckt ungehörte und unerhörte Geschichten auf, die in der Schaffhauser Geschichtsschreibung bisher keinen Eingang fanden aber bis heute nachwirken.
Organisiert von
Verein «50 Jahre Frauenstimmrecht Schaffhausen»

Veranstaltungsort

Kammgarn West
Baumgartenstrasse 23
8200 
Schaffhausen

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00

Anmeldung