Umfrage zur Bestandsaufnahme: Frauen* in der Schweizer Geschichte heute

In diesem Jahr des Frauenstimmrechtsjubiläums möchte das Historikerinnennetzwerk Schweiz einen Raum für Diskussionen über die Position von Frauen* sowohl in der historischen Gemeinschaft als auch in der Schweizer Geschichtsschreibung öffnen. Wo stehen wir fünfzig Jahre nach der politischen Gleichstellung, und was muss in der Bekämpfung von jeglichen Diskriminierungen noch verbessert werden? Mit dieser Umfrage sollen die bisherigen Diskussionen zu diesem Thema, wie sie zuletzt etwa um den Frauenstreik 2019 stattfanden, erweitert werden. Diese nicht repräsentative Umfrage will die Meinungen von Historiker*innen aller Geschlechter aus verschiedenen Bereichen (z.B. Lehre und Forschung, kulturelle Einrichtungen) sammeln. Was geschieht mit den Antworten? Das Historikerinnennetzwerk Schweiz wird auf seinem Blog eine Zusammenfassung und Auszüge aus den Antworten veröffentlichen. Die Rückmeldungen werden ausserdem ab Dezember 2021 in verschiedene Veranstaltungen einfliessen, an denen das Historikerinnennetzwerk ein breiteres Gespräch über diese Fragen lancieren und über mögliche Lösungen diskutieren wird. Hier gehts zur Umfrage!