Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein dreisprachiges wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Geschichte der Schweiz von der Urgeschichte bis zur Gegenwart darlegt. Im e-HLS sind die Artikel online recherchier- und einsehbar.
Biographie-Portal
Im Biographieportal sind weit über 100.000 wissenschaftlich fundierte Biographien aus allen gesellschaftlichen Bereichen und fast allen Epochen der deutschen, österreichischen und der schweizerischen Geschichte erschlossen.
Kartenportal.CH
Kartenportal.CH ist das Fachportal für Karten und Geodatenangebote der Schweiz. Es erlaubt eine kartenbasierte Recherche und ist zentraler Einstiegspunkt für die Suche nach Kartenmaterial in der Schweiz.
Schweizerisches Idiotikon
Das Idiotikon digital ist ein Online-Mundartwörterbuch, in dem die mundartlichen oder historischen Begriffe aus dem Schweizerischen Idiotikon recherchiert werden können. Dokumentiert ist die deutsche Sprache in der Schweiz vom Spätmittelalter bis ins 21. Jahrhundert.
European History Primary Sources (EHPS)
EHPS bietet ein einfach zu durchsuchendes Verzeichnis der digital verfügbaren wissenschaftlichen Repositorien an, die Quellen zur Europäischen Geschichte beinhalten.
Fachportal Altertumswissenschaften in der Schweiz
Dieses Fachportal präsentiert einen Überblick über die Altertumswissenschaften in der Schweiz.
Bildungsgeschichte Schweiz
Das viersprachige Portal verknüpft digital verfügbare Informationen zur Geschichte von Erziehung und Bildung mit Bezug zur Schweiz.
Liste von Schweizer Plattformen und Datenbanken für audiovisuelle Bestände
Die von der Schweizerischen Nationalbibliothek zusammengestellte Liste bietet einen Überblick über die Bilder, Töne, Filme und Videos schweizerischer Institutionen, die digital verfügbar sind.