Rezension: Matthias Uhlmann - Die Filmzensur im Kanton Zürich

In seinem Buch «Die Filmzensur im Kanton Zürich» beschäftigt sich Matthias Uhlmann mit der Geschichte der Zürcher Zensurbehörde von ihren Vorläufern in den 1910er Jahren bis zu ihrer Auflösung im Jahre 1971. Er untersucht sämtliche überlieferten Interventionen der Filmkontrollkommission der Zürcher Polizeidirektion in chronologischer Folge und rekapituliert so fast lückenlos die Arbeit der Zensoren. Simon Spiegel (Zürich) beschreibt in seiner Besprechung das Buch denn auch als Standardwerk, «das über fast jeden Film Auskunft gibt, der je mit der Zürcher Zensur in Berührung kam», thematisiert aber auch die Schwierigkeiten, die sich aus dem Anspruch auf lückenlose Dokumentation ergeben. Die Rezension ist auf infoclio.ch und HSozKult online und frei verfügbar.
Simon Spiegel: Rezension zu: Uhlmann, Matthias: Die Filmzensur im Kanton Zürich. Geschichte, Praxis, Entscheide. Zürich 2019, in: infoclio.ch, 04.12.2020, <https://www.infoclio.ch/de/rez?rid=49804>.