Rezension: Geoffroy Legentilhomme - Entre mutualisme et marché

Geoffroy Legentilhomme gibt in seinem Buch «Entre mutualisme et marché. Le développement du système suisse d’assurance-maladie» einen Überblick über die Entwicklung der schweizerischen Krankenkassen von 1846 bis 1974. Anhand bislang unerschlossener Archive zeichnet er die Entstehung und den Aufstieg der solidarischen Vorsorgeeinrichtungen im 19. Jahrhundert nach, die sich im Laufe des 20. Jahrhunderts zu landesweit tätigen Krankenkassen entwickelten. Er rekonstruiert dabei auch die sozialpolitischen Debatten und gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Peter Streckeisen (Zürich) fasst in seiner Rezension die Ergebnisse dieser «empirisch gesättigten, detailreichen und sorgfältigen Untersuchung» zusammen, bettet sie in den interdisziplinären Forschungsstand ein und würdigt abschliessend den «äußerst wertvollen Beitrag» zur Forschung über private Vorsorgeeinrichtungen in der Schweiz.

Lesen Sie Streckeisens Rezension frei und online auf infoclio.ch und HSozKult und Legentilhommes Buch auf der Website der Editions Alphil. Ein französischsprachiges Gespräch mit Geoffroy Legentilhomme über sein Buch ist zudem als Cliocastfolge verfügbar.

Streckeisen, Peter: Rezension zu: Legentilhomme, Geoffroy: Entre mutualisme et marché. Le développement du système suisse d'assurance-maladie (XIXe–XXe siècles), Neuchâtel 2024, in: infoclio.ch, 3.12.2024, <https://www.infoclio.ch/de/rez?rid=150939>.