Rezension: Barbara Häne - Otto H. Heim und die jüdische Flüchtlingshilfe in der Schweiz 1935–1955

Barbara Häne befasst sich in ihrem Buch «Ein Hilfswerk, das gewaltige Ausmasse angenommen hatte» mit der jüdischen Flüchtlingshilfe in der Schweiz in den 1930er-1950er Jahren. Sie folgt dabei der Lebensgeschichte von Otto H. Heim, einer Schlüsselfigur innerhalb des Verbands Schweizerischer Jüdischer Flüchtlingshilfen (VSJF), und beschreibt die Reaktionen der schweizerisch-jüdischen Flüchtlingshilfe auf die Folgen der nationalsozialistischen Vertreibungs- und Vernichtungspolitik.

Anna Voser (St. Gallen) gibt in ihrer Rezension einen Überblick über das Buch, ordnet es in die aktuelle Forschungslandschaft ein und hält abschliessend fest: «Mit ihrem Buch ermöglicht Barbara Häne einen neuen, vertiefteren, lebensgeschichtlichen Zugang zur jüdischen Flüchtlingshilfe, der auch in der Gegenwart nicht an Relevanz verliert.»

Die ganze Rezension ist frei verfügbar auf infoclio.ch und HSozKult, Barbara Hänes Buch auf der Webseite des Chronos Verlags.

 

 

Voser, Anna: Rezension zu: Häne, Barbara: «Ein Hilfswerk, das gewaltige Ausmasse angenommen hatte». Otto H. Heim und die jüdische Flüchtlingshilfe in der Schweiz 1935–1955, Zürich 2023, in: infoclio.ch, 12.08.2025, <https://www.infoclio.ch/de/rez?rid=138176>.