Podium 50 Jahre Frauenstimmrecht

29. Mai 2021 - 20:00 bis 21:30
Podiumsdiskussion
Es erzählen, diskutieren, lesen und beflügeln sich auf dem Podium zum Thema »50 Jahre Frauenstimmrecht – was war, was ist, was kommt«: Heidi Kronenberg, Irène Schäppi und Elisabeth Joris. Moderation: Denise Schmid. Aus Anlass von 50 Jahre Frauenstimmrecht sind dieses Jahr mehrere Bücher erschienen. Drei davon stehen auf dem Podium im Fokus. Ihre Herausgeberinnen sowie eine Autorin bestreiten eine kurzweilige Runde, berichten über und aus ihren unterschiedlichen Publikationen, die genügend Stoff für die Diskussion liefern. »Einen Schnaps auf das Frauenstimmrecht« oder »Im Hamsterrad« heissen zwei Beiträge in »Gruss aus der Küche. Texte zum Frauenstimmrecht« (Rotpunkt) von Mitherausgeberin Heidi Kronenberg, das Kulinarik mit Frauenpower verbindet. »Justitia ist kein Mann mehr« oder »Mit Gegenständen werfen hilft« sind die Titel zweier Beiträge aus »50 Jahre Frauenstimmrecht. 25 Frauen über Demokratie, Macht und Gleichberechtigung« (Limmat) von Mitherausgeberin Irène Schäppi. Denise Schmid hat »Jeder Frau ihre Stimme. 50 Jahre Schweizer Frauengeschichte 1971-2021« (Hier und Jetzt) herausgegeben, in dem sechs Historikerinnen die vergangenen fünf Jahrzehnte Frauengeschichte aufarbeiten. Und mit Elisabeth Joris, die in den 1970er-Jahren die Aufbruchszeit in der neuen Frauenbewegung selbst miterlebte, nimmt eine der profiliertesten Autorinnen zur Schweizer Frauengeschichte am Podium teil. Mal witzig, mal nachdenklich, mal persönlich, mal historisch, mal kämpferisch geben sich die Texte in den drei Büchern. Beste Voraussetzungen für spannende Gespräche in dieser Frauenrunde.
Organisiert von
LitFest Zürich

Veranstaltungsort

Virtuelle Veranstaltung

Zusätzliche Informationen

Kosten

CHF 0.00

Anmeldung