Professur für Afrika – Europa im langen 20. Jahrhundert

Stellenantritt 1. August 2027

An der Universität Zürich ist auf den 1. August 2027 eine Professur für Afrika – Europa im langen 20. Jahrhundert (Open Rank) zu besetzen.

Entsprechend der Qualifikation der zu berufenden Person wird die Professur als Ordinariat, Extraordinariat oder Assistenzprofessur mit Tenure Track besetzt.

Von der künftigen Lehrstuhlinhaberin bzw. dem künftigen Lehrstuhlinhaber wird ein ausgewiesener Schwerpunkt in der Geschichte afrikanischer Gesellschaften und ihren komplexen Beziehungen zu Europa und der Welt erwartet. Der Lehrstuhl soll in Forschung und Lehre die Zeit zwischen dem späten 19. und dem frühen 21. Jahrhundert abdecken und insofern den Kolonialismus, die Phase der Dekolonisierung und die postkoloniale Epoche umfassen. Sie oder er soll sich dem Aufbau des neuen Forschungsfeldes Afrika – Europa im langen 20. Jahrhundert am Historischen Seminar widmen, mit Schwerpunktsetzungen etwa in der Geschichte der Arbeit, der Geschlechterbeziehungen, der bewaffneten Konflikte, der Kulturgeschichte, der historischen Migrationsforschung, der Geschichte des Politischen, der Umwelt oder der Wirtschaft. Ergänzend zu den afrikanisch-europäischen Verflechtungen sind auch Forschungsperspektiven zu Süd-Süd-Verbindungen und zu asymmetrischen afrikanisch-asiatischen Beziehungen willkommen. Erwartet werden neben innovativen Forschungsimpulsen für das Fach die Zusammenarbeit mit anderen Professuren am Historischen Seminar, an der Philosophischen Fakultät sowie mit nationalen und internationalen Institutionen.

Vorausgesetzt werden eine abgeschlossene Dissertation und je nach Status zum Zeitpunkt der Bewerbung ein zweites Buch oder fortgeschrittene Forschung in einem weiteren für die Geschichte von Afrika – Europa im langen 20. Jahrhundert relevanten Forschungsfeld. Wir erwarten exzellente, international sichtbare wissenschaftliche Leistungen und eine ausgewiesene Erfahrung in der universitären Lehre. Das Historische Seminar, die Universität Zürich sowie der Hochschulstandort Zürich bieten ein anregendes Forschungs- und Lehrumfeld mit vielfältigen Möglichkeiten für fachlichen Austausch und Kooperation. Die Universität Zürich ist Gleichberechtigung und Diversität verpflichtet und bittet Kandidierende mit unterschiedlichen Hintergründen ausdrücklich um Bewerbung.

Bewerbungen sind bis zum 13. Januar 2026 online einzureichen. Zugang und Informationen zur Online-Bewerbung finden Sie auf der Webseite der Philosophischen Fakultät. Weitere Auskünfte erteilt Prof. Dr. Monika Dommann, Seminardirektion am Historischen Seminar.

Arbeitgeber
Universität Zürich
Arbeitsumfang
100%
Arbeitsort
Zürich
Bewerbungsfrist