Vernissage
Der aus Susch im Unterengadin gebürtige Ulrich Campell (Durich Chiampell) verfasste seine topographische Beschreibung des alpinen Rätien 1570–1573 auf Lateinisch. Der umfangreiche Text gilt längst als Referenzwerk der bündnerischen Landeskunde, blieb aber seinerzeit ungedruckt. Hier wird er nun erstmals ungekürzt nach der Originalhandschrift ediert und integral in deutscher Übersetzung vorgelegt.
Programm
Begrüssung:
Cordula Seger, Leiterin des Instituts für Kulturforschung Graubünden
Grussworte:
Patrik Degiacomi, Stadtrat der Stadt Chur, und Jon Domenic Parolini, Regierungsrat des Kantons Graubünden
Zur Edition:
Simon Teuscher, Professor am Historischen Seminar der Universität Zürich, und Florian Hitz, Bearbeiter der Edition
Musikalische Umrahmung: Lautenmusik aus Campells Zeit
Anschliessend Gelegenheit zum Bücherkauf sowie Einladung zum Apéro
Um Anmeldung wird gebeten:
info@kulturforschung.ch oder Tel. 081 252 70 39. Platzzahl beschränkt, Eintritt mit Covid-Zertifikat.
Organisiert von
Institut für Kulturforschung Graubünden
Veranstaltungsort
Haldenstein, Schloss
Schlossweg 4
7000
Chur
Kontakt
Zusätzliche Informationen
Kosten
CHF 0.00
Anmeldung
Anmeldung bei Kontaktperson
